Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / NTSB: Black-Hawk-Piloten hatten fehl...

Beitrag 1 - 6 von 6
Beitrag vom 17.02.2025 - 14:19 Uhr
UserGB
User (721 Beiträge)
Was ich mich schon immer fragte:

Welche Meßtoleranz haben eigentlich heutige barometrische Höhenmesser?

Und wäre selbst bei 100 Fuß Vertikaldifferenz zumindest der Heli nicht sehr kräftig durchgeschüttelt worden? Ein Flugzeug mit ausgefahrenen Landeklappen verwirbelt die Luft ja gewolltermaßen möglichst kräftig.
Beitrag vom 17.02.2025 - 14:22 Uhr
UserGB
User (721 Beiträge)
just for getting a response mail - der Fehler wird einfach nicht behoben :-)
Beitrag vom 17.02.2025 - 15:45 Uhr
UserMHalblaub
User (1045 Beiträge)
>Der Tower in Washington hatte die Black-Hawk-Crew angewiesen, die CRJ700 passieren zu lassen: "Fliegen Sie hinter der CRJ vorbei, visuelle Separierung."

Es ist unerheblich, ob der Hubschrauber diesen Funkspruch erhalten hat, weil er schlicht nicht ausreichend war. Vor der betreffenen CRJ ist noch ein Flugzeug genau diesen Typs gelandet.
Beitrag vom 17.02.2025 - 15:51 Uhr
Usermpilot
User (533 Beiträge)
Der Tower in Washington hatte die Black-Hawk-Crew angewiesen, die CRJ700 passieren zu lassen: "Fliegen Sie hinter der CRJ vorbei, visuelle Separierung."

Derzeit ist unklar, ob die Piloten diese Anweisung erreichte, sagte NTSB-Behördenchefin Jennifer Homendy bei einem Medienbriefing. Denn im Black-Hawk-Cockpit war in diesem Moment eine Mikrotaste auf Sprechen gestellt.

Alles etwas merkwürdig, wenn Miketaste gedrückt war und die Anweisung daher nicht gehört wurde, hätte der Tower wegen nicht erfolgtem readback reagieren müssen.
Der Vorbeiflug hinter der CRJ hätte ja auch rechtzeitig angewiesen werden müssen und nicht in der letzten sec, sodass eine Wiederholung und situation awareness möglich gewesen wäre. Leider ist zur Zeitachse in dem aero Bericht nichts gesagt.

Beitrag vom 17.02.2025 - 16:34 Uhr
Userfbwlaie
User (5217 Beiträge)
@GB,
30 Fuss. Vor dem Start erfragt man den Luftdruck, stellt ihn am Höhenmesser(!) ein und vergleicht die angezeigte Höhe mit der bekannt aktuellen Höhe. Ist der Abweichung zu gross, wird/sollte nicht gestartet werden.
Nach Kontaktaufnahme mit den Turm wird der aktuelle Luftdruck und ggf. die im Turm angezeigte Höhe zu Kontrolle übermittelt - in D.
Alle reden stabilized approach . nur in Washington hält man nichts von dieser goldenen Regel!

Dieser Beitrag wurde am 17.02.2025 16:35 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 18.02.2025 - 12:02 Uhr
UserGB
User (721 Beiträge)
Ich weiß zwar nicht, was stabilized approach sein soll, aber eine Meßtoleranz von 30 Ft pro Maschine macht schon mal 60 ft Sicherheitszuschlag, und da sind dann noch nicht mal Einstellungstoleranzen dabei, je nachdem, wie präzise der Höhenmesser eingestellt werden kann.