Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / NTSB soll bei Aufklärung von Air-...

Beitrag 1 - 6 von 6
Beitrag vom 22.06.2025 - 18:13 Uhr
UserMHalblaub
User (1064 Beiträge)
In einem US-Luftfahrtforum habe ich gelesen, dass bei der 787 auf jeder der zwei FDR sowohl Sprache als auch Daten gespeichert werden. Es wären also zwei redundante Systeme.
Beitrag vom 22.06.2025 - 20:00 Uhr
UserWeideblitz
Moderator
In einem US-Luftfahrtforum habe ich gelesen, dass bei der 787 auf jeder der zwei FDR sowohl Sprache als auch Daten gespeichert werden. Es wären also zwei redundante Systeme.

Ja, das hatten wir schon hier:
 https://www.aero.de/forum/Kommentare-zu-aktuellen-Nachrichten/antworten/Ermittler-stellen-zweiten-Flugschreiber-sicher/#formular

Die 2x vorhandene integrierte Box wird Enhanced Airborne Flight Recorder (EAFR) genannt..
Beitrag vom 22.06.2025 - 20:30 Uhr
Userfbwlaie
User (5239 Beiträge)
Aber: Sind dann beide Geräte defekt bzw. beschädigt?
Oder ist das nur der aktuellen Informationspolitik der entsprechenden Behörden geschuldet?
Bis auf Weiteres keine Aussagen zu den Boxen und ihren Daten!

Dieser Beitrag wurde am 22.06.2025 22:13 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 22.06.2025 - 21:41 Uhr
UserEricM
User (6507 Beiträge)
Aber: Sind dann beide Geräte defekt bzw. beschädigt?
Oder ist das nur der aktuellen Informationspolitik der entsprechenden Behörden geschuldet?
Bis auf Weiteres keine Aussagen zu den Boxen und ihen Daten!

Es gab zu den Daten des FDR und FVR bisher keine öffentlichen Aussagen der untersuchenden Behörde, außer dass sie beide geborgen wurden.
Es gab auch keine Angaben darüber, warum es bisher keine Aussagen zu den Recordern gibt.


Dieser Beitrag wurde am 22.06.2025 21:46 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 23.06.2025 - 09:46 Uhr
UserNiedersachsenHans
User (301 Beiträge)
Aber: Sind dann beide Geräte defekt bzw. beschädigt?
Oder ist das nur der aktuellen Informationspolitik der entsprechenden Behörden geschuldet?
Bis auf Weiteres keine Aussagen zu den Boxen und ihren Daten!
Man muss dazu wissen, dass die B787 durch zwei baugleiche Recorder EAFR, die wie oben beschrieben als Kombigeräte
jeweils beides, also CVR und FDR beinhalten schon eine größere Redundanz haben gegenüber den meisten anderen Airlinern.
Dabei wird der vordere EAFR durch den left 28DC Bus gepowert und hat zusätzlich einen RIPS ( Recorder integrated Power Supply), also einen internen Accu.
Die hintere EAFR wird von dem rechten 28VDC Bus gepowert, ohne Backup.
Sollte also der rechte 28vDC Bus stromlos sein, wird auch die Aufzeichnung stoppen.
Unglücklicherweise ist natürlich der vordere EAFR wohl stärker beschädigt.
Also, wie so oft, Abwarten bis es weitere Fakten gibt!

Dieser Beitrag wurde am 23.06.2025 10:24 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 24.06.2025 - 15:07 Uhr
Usernessie
User (689 Beiträge)
Auch wenn das für AI-171 völlig irrelevant ist:
Jetzt muss meiner Meinung nach nur noch die Aufzeichnungsdauer auf ETOPS-Zulassungs-Zeit plus 120 min verlängert werden.
Grund: Sollte irgendwann mal eine Maschine mit einem kaputten Triebwerk verunfallen, wäre es sinnvoll zu wissen, warum der kaputte Motor eigentlich kaputt ging. Auch bei einer ETOP 330 min-Zulassung.