Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Ryanair verzeichnet Gewinneinbruch i...

Beitrag 1 - 4 von 4
Beitrag vom 22.07.2024 - 08:39 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3177 Beiträge)
Es scheint, im Kontext der Meldungen zu Finnair und ITA ("Wie 'Airline XY😉' bereitet ITA derzeit der Preisdruck im Transatlantikverkehr Probleme. "Das Angebot ist deutlich gestiegen, auch von US-Fluggesellschaften, und übersteigt die Nachfrage"", obwohl der gesamte ITA Artikel vom Grundtenor ein positiver ist!) das der Nach- Corona- Boom Reiseboom vorbei ist. Auch die permanente, tägliche Werbung der Reiseveranstalter für 'Last-Minute-Buchungen' spricht irgendwie schon dafür.

Durch den steigenden Wettbewerb der Airlines und das 'immer weniger Geld' in den Portemonnaies der potentiellen PAXe im (noch wohlhabenden) Europa wird es wohl mehr und mehr schwieriger die Flieger zu füllen.

Bin echt gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Beitrag vom 22.07.2024 - 09:21 Uhr
Usertop_pax
User (212 Beiträge)
Naja, das Problem ist ja nicht die Maschinen zu füllen, FR hat eine Auslastung von 94%, sondern das Preisniveau der Tickets auf einem gewinnbringenden Level zu halten...
Beitrag vom 22.07.2024 - 19:07 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3177 Beiträge)
Naja, das Problem ist ja nicht die Maschinen zu füllen, FR hat eine Auslastung von 94%, sondern das Preisniveau der Tickets auf einem gewinnbringenden Level zu halten...

Ja klar.
Das ist das offensichtliche Problem:
zuviel Kapazität am/ im Markt bedeutet man kann die Flieger nur füllen, wenn die Preise gesenkt werden. Preiskampf ist angesagt.

Offensichtlich auch auf der Langstrecke.

Und dann wird es halt eng mit den Gewinnen/ der Marge.

Insofern sehe ich die vorausgesagte und erhoffte Entwicklung, zumindest für den europäischen Markt, skeptisch.
Beitrag vom 23.07.2024 - 20:58 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
Auch Ryanair kann eben nicht übers Wasser gehen.