Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Spohr: Lufthansa muss Eurowings nich...

Beitrag 1 - 4 von 4
Beitrag vom 06.07.2016 - 12:36 Uhr
User4UPilot
User (429 Beiträge)
Sind denn SAS, Condor und Tuifly aktuell auf dem Kostenniveau von easyjet? Das würde mich wundern. Wie wird denn durch eine Umlackierung der Flugzeuge dieser Gesellschaften ein Kostenniveau von Easyjet erreicht? Oder gehen dann in Folge des Anschlusses Arbeitsplätze bei diesen Gesellschaften verloren? Wenn man keinen Overhead mehr braucht, dann macht das natürlich Sinn.
Beitrag vom 06.07.2016 - 14:01 Uhr
UserLunte
User (391 Beiträge)
Wie wird denn durch eine Umlackierung der Flugzeuge dieser Gesellschaften ein Kostenniveau von Easyjet erreicht? Oder gehen dann in Folge des Anschlusses Arbeitsplätze bei diesen Gesellschaften verloren? Wenn man keinen Overhead mehr braucht, dann macht das natürlich Sinn.

das geht ganz einfach 😬
neuer Saison Vertrag und sonst "Wer nicht fliegt,der fliegt",ansonsten gibts auch noch viel feinere Methoden......

Dieser Beitrag wurde am 06.07.2016 14:02 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 06.07.2016 - 14:54 Uhr
UserA_380
User (132 Beiträge)
Wie wird denn durch eine Umlackierung der Flugzeuge dieser Gesellschaften ein Kostenniveau von Easyjet erreicht? Oder gehen dann in Folge des Anschlusses Arbeitsplätze bei diesen Gesellschaften verloren? Wenn man keinen Overhead mehr braucht, dann macht das natürlich Sinn.

das geht ganz einfach 😬
neuer Saison Vertrag und sonst "Wer nicht fliegt,der fliegt",ansonsten gibts auch noch viel feinere Methoden......

Da machen Sie es sich ein bisschen zu einfach. Schauen Sie sich doch einfach mal das Beispiel Air Berlin an, durch die Auslagerung des fliegenden Personals zur LGW und der Umstellung der Flotte auf A320 wurden vordergründig LCC Strukturen geschaffen, trotzdem läuft der Laden nicht. Es gibt also wohl mehr Einflussfaktoren, die den EW-Strippenziehern hoffentlich bekannt sind, um als LCC erfolgreich zu sein. Einer davon könnte eine gewisse "kritische Masse" sein...
Beitrag vom 06.07.2016 - 16:08 Uhr
Userchris7891
User (809 Beiträge)
Sind denn SAS, Condor und Tuifly aktuell auf dem Kostenniveau von easyjet? Das würde mich wundern. Wie wird denn durch eine Umlackierung der Flugzeuge dieser Gesellschaften ein Kostenniveau von Easyjet erreicht? Oder gehen dann in Folge des Anschlusses Arbeitsplätze bei diesen Gesellschaften verloren? Wenn man keinen Overhead mehr braucht, dann macht das natürlich Sinn.

Von den reinen Flukosten her sind die genannten günstiger als Easyjet.Nur der Overheadprojektor macht es wieder teuerer.