Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Swiss-Mitarbeiter nach Notlandung ve...

Beitrag 16 - 17 von 17
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 01.01.2025 - 22:45 Uhr
Useratc
User (632 Beiträge)
Wenn es keine Leitung zwischen Motor und Kabine gibt, sinkt die Wahrscheinlichkeit für schädliche Gase in der Kabine erheblich.
Das liegt wohl auf der Hand.

Und alle, die regelmäßig Aviation news lesen, wissen, dass es immer wieder Probleme mit bleed air gibt. Das steht halt nicht in der Zeitung, wenn es keinen Absturz gibt und keiner stirbt.

Aber mir ist kein System in der Luftfahrt bekannt, das so oft Ärger macht und dennoch weiter gebaut wird.
Beitrag vom 02.01.2025 - 11:09 Uhr
Usermenschmeier
User (723 Beiträge)

Aber mir ist kein System in der Luftfahrt bekannt, das so oft Ärger macht und dennoch weiter gebaut wird.

Da täuscht Sie ihre Wahrnehmung. Jedoch verständlicher Weise. Den Smoke oder Fume Events sind immer meldepflichtig. Von daher ist die Chance, dass sie in die mediale Aufmerksamkeit kommen bedeutend größer. Auch einschlägige Luftfahrt Nachrichten Portale wie bsp der Aviation Herald sind ja nicht vollständig und sammeln Informationen aus weltweit frei verfügbaren Daten. Somit tauchen interne Vorfälle dort nicht zwangsläufig auf.

Lassen Sie mich ein Beispiel geben. Der Ausfall eines Funkgeräts ist nicht meldepflichtig, wenn es ein weiteres gibt und oder es keine ETOPS Auswirkung hat. Natürlich ist zunächst die gesundheitliche Auswirkung auch geringer, worauf sich die Meldepflichtigkeit begründet. Diese Fehler sind aber bedeutend häufiger als Fume Events.

Es gibt diverse Systeme, die fehleranfälliger sind, als das Bleed System. Wäre es so anfällig, wie es Ihnen offenbar vorkommt, dann wäre es längst verboten.

Auch das Drucksystem der B787 ist nicht fehlerfrei. Die Kompressoren waren eine Zeitlang sehr Fehler behaftet. Nur ist ein elektrischer Fehler in dieser Komponente nur meldepflichtig, wenn der Kabinendruck auch beeinflusst wurde. Die Gerüche des Versagens gelten nicht per se als Fume Event, da sie unspezifischer als Öldämpfe sind. Oder anders gesagt: Öldämpfe sind immer meldepflichtig, Elektrische Gerüche nicht.

Unabhängig davon, ist der Tod des jungen Mannes natürlich tragisch und unbedingt zu untersuchen. Ich persönlich denke allerdings, dass es eine Verkettung von Gründen dafür geben muss, da sonst, zum Glück, niemand ernsthaft verletzt wurde.

Natürlich wird auch das Versagen des Motors untersucht werden, einen Bruch der Welle gab es beim PW1x00G so noch nicht und daraus wird man Rückschlüsse und Konsequenzen ziehen können.
1 | 2 | « zurück | weiter »