Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Trump könnte Boeing 747-8 von Katar...

Beitrag 1 - 8 von 8
Beitrag vom 12.05.2025 - 07:46 Uhr
UserStockMaster
User (139 Beiträge)
The Foreign Gifts and Decorations Act, passed in 1980, formalized the tradition of accepting such gifts on behalf of the nation. The act also stipulates that gifts valued at less than $350 may be retained personally by the President or Vice President.
National archives/GAO

Ebenso:
 https://www.theguardian.com/us-news/2025/may/12/us-presidential-foreign-gifts-laws-rules-ntwnfb

Wie geht das denn bitte mit einem Flugzeug? Gibt auch eine super Folge von West Wing dazu wer es praktisch sehen möchte.

Dieser Beitrag wurde am 12.05.2025 07:50 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 12.05.2025 - 09:14 Uhr
UserEricM
User (6447 Beiträge)
Ja, das Markenzeichen dieser Amtszeit ist es, dass Rechtsbruch völlig schamlos und offensichtlich betrieben wird. Nicht nur bei dieser speziellen Korruption.
Und parieren Richter nicht wie gewünscht, werden sie halt verhaftet.

In den USA ist aktuell die Grenze zwischen "Der Präsident hat schlicht nicht alle Latten am Zaun, aber Immunität" und "Das ist ein faschistischer Umsturz" schwer auszumachen.
So allmählich tendiere ich zu letzterem...


Dieser Beitrag wurde am 12.05.2025 09:15 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 12.05.2025 - 12:56 Uhr
Usertutnixzursache
User (198 Beiträge)
Der Bock, der das Desaster mit den neuen "Air Force One" hauptsächlich verursacht hat, will sich jetzt zum Gärtner machen. Nur würde diese 747 garantiert kaum früher fertig als die in Auftrag gegebenen. Und natürlich würden auch hier immense Kosten anfallen. Aber was geht Trump sein Gewäsch von Gestern an? Das selbe Spiel hat er ja auch mit den Zöllen betrieben, auch die hatte er in seiner ersten Amtszeit ausgehandelt.
Beitrag vom 12.05.2025 - 13:12 Uhr
User-wolf-
User (270 Beiträge)
Qatar hat auch immer zwei identische Regierungsflieger. Den zweiten von diesem Pärchen hat Erdogan geschenkt bekommen. Passt also irgendwie zu Trump :D

Als Regierungsmaschine hat sie eine gewisse militärische Grundausstattung von Northrop Grumman. Ich denke die USA wissen ziemlich genau was sie damit machen können und was nicht.

Sam Chui hat mal einen Bericht über den Flieger gemacht. Da gibt es auch Innenaufnahmen auf seiner Website. Sehr orientalisch würde ich mal sagen :D  https://samchui.com/2020/07/09/qatar-royal-family-is-selling-ultra-luxurious-747-private-jumbo-jet/
Beitrag vom 12.05.2025 - 14:40 Uhr
UserEricM
User (6447 Beiträge)
Qatar hat auch immer zwei identische Regierungsflieger. Den zweiten von diesem Pärchen hat Erdogan geschenkt bekommen. Passt also irgendwie zu Trump :D

Als Regierungsmaschine hat sie eine gewisse militärische Grundausstattung von Northrop Grumman. Ich denke die USA wissen ziemlich genau was sie damit machen können und was nicht.

Sam Chui hat mal einen Bericht über den Flieger gemacht. Da gibt es auch Innenaufnahmen auf seiner Website. Sehr orientalisch würde ich mal sagen :D  https://samchui.com/2020/07/09/qatar-royal-family-is-selling-ultra-luxurious-747-private-jumbo-jet/

Noch ein paar Kilo Blattgold auf übertrieben barocke Verschnörkelungen verteilen, dann passt das auch für Trump.

Dieser Beitrag wurde am 12.05.2025 17:27 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 12.05.2025 - 15:09 Uhr
User-wolf-
User (270 Beiträge)
Noch ein paar Kilo Blattgold auf übertrieben barocken Verschnörkelungen verteilen, dann passt das auch für Trump.

Die Maschine hat Ausrüstung um sie als Medvac nutzen zu können. Beim Durchschnittsalter der US Präsidenten sollte man sie vielleicht im Staatsdienst behalten :D
Beitrag vom 12.05.2025 - 17:57 Uhr
UserMHalblaub
User (1047 Beiträge)
Als ich den Kopf von einem Artikel zu diesem Thema vor kurzem überflogen habe, ging ich davon aus, dass Flugzeug wird den USA geschenkt und nicht dem laienhaften Präsidentendarsteller.

Um sie zu nutzen, bräuchete ein Präsident aber zwei Maschinen vom gleichen Typ. Sonst fällt sofort auf in welche Maschine er fliegt.
Beitrag vom 12.05.2025 - 18:55 Uhr
UserGB
User (722 Beiträge)
Um sie zu nutzen, bräuchete ein Präsident aber zwei Maschinen vom gleichen Typ. Sonst fällt sofort auf in welche Maschine er fliegt.

Das ist richtig, juckt aber nicht. Der Schlüsselsatz lautet "Das Flugzeug solle zur Präsidentenmaschine Air Force One aufgerüstet werden und nach Trumps Ausscheiden aus dem Amt an seine Präsidentenstiftung gespendet werden, berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend." was glasklar heisst: den Umbau bezahlt der Staat, genutzt wird er, falls noch schnell genug fertig, vom Präsidenten, anschliessend vom Ex-Präsidenten. Ich wette, dass auch der Unterhalt entsprechend geregelt wird.