@EricM
Wirtschaftslobbyismus kennt aber keinerlei Moral.
Ja, das ist ja eben das Problem.
Nur der eigene Umsatz/Verdienst zählt. Und so wird die Politik von vielen Stimmen in ihre bekannt wachsweiche Rolle gedrängt.
Daher ist es die Politik in gewissen kreisen, welche den Niedergang herbeiführt.
Gehts auch etwas weniger angedeutet?
Wir reden hier über unklare Aussagen der Politik - wollten Sie sich nicht davon abheben?
Das beste Beispiel ist VW in China. Die wurden moralisch dazu gezwungen ihr Werk bei den Uiguren zu verkaufen. Aber geht es den Arbeitern jetzt besser, weil sie nicht mehr von VW bezahlt werden. Über solch eine Wirtschaftspolitik lacht sich China krumm.
Was VW aktuell in China macht, hat wenig mit "Moral" zu tun.
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/volkswagen-massiv-unter-druck-konzern-blaest-in-china-zum-rueckzug-20371388.html
VW hat offenbar in Chiona eine massive Überkapazität aufgebaut und das wird gerade mit der Brechstange korrigiert.