Fußball-WM
Älter als 7 Tage

US-Regierung will besseren Schutz vor Drohnen

Drohne
Drohne, © DVIDS

Verwandte Themen

WASHINGTON - Die US-Regierung will vor der Fußball-WM im kommenden Jahr den Schutz vor Drohnenangriffen verbessern.

Unter anderem sollen Behörden im Rahmen bestehender Gesetze härter bei gefährlichen Drohnenflügen durchgreifen, wie Präsident Donald Trump anordnete.

Trump-Berater Sebastian Gorka verwies dabei ausdrücklich auf die Fußball-WM in Nordamerika, die von Mitte Juni 2026 auch in elf US-Städten ausgetragen wird. "Wir müssen den Luftraum über diesen Städten schützen und deshalb handelt der Präsident heute", sagte er. Man wolle dabei sowohl gegen "Übeltäter als auch gegen unachtsame Drohnenpiloten vorgehen.

Trainingszentrum für Behörden

Eine Arbeitsgruppe solle Lösungen zur Erkennung und Abwehr von Drohnen entwickeln, sagte ein ranghoher Regierungsmitarbeiter im Gespräch mit Journalisten. In einem neuen Trainingszentrum sollen Behörden demnach auch den Einsatz zur Absicherung von Großereignissen üben. In den USA stehen 2028 auch die Olympischen Sommerspiele in Los Angeles an.

Unter anderem im russischen Krieg in der Ukraine sieht man gerade, wie handelsübliche Drohnen zu Waffen umgebaut werden können. In den USA gab es im vergangenen Jahr wochenlang Aufregung über verstärkte Drohnensichtungen im Bundesstaat New Jersey. Behörden betonten jedoch stets, dass dabei alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
© dpa | 07.06.2025 08:27

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 14.06.2025 - 13:34 Uhr
Es ist an der Zeit, dass die USA die Bedrohung durch Drohnen ernster nehmen – Veranstaltungen wie die Fußball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele sind Hauptziele. Die Erfahrungen der Ukraine haben uns gelehrt,  Retro Bowl College dass selbst einfache Drohnen in den falschen Händen zu echten Waffen werden können.

Das ist mal was Neues ... Link Spam eingebettet in einen generischen, aber weitgehnd sinnvollen Beitrag im korrekten Kontext.
@annawhite: Aus professionellem Interesse: Manuell erstellter Spam oder AI-generiert?
Beitrag vom 11.06.2025 - 17:57 Uhr
Wenn die 24 Stunden um sind, dann kann die US-Regierung die dann überflüssigen Gepard-Panzer aus der Ukraine erhalten. Vielleicht auch inkl. Personal, dass die Geräte bedienen kann.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden