Beitrag vom 19.09.2014 - 11:36 Uhr
"Niemand ist so schwierig zufriedenzustellen wie der Kunde aus dem Emirat am Persischen Golf."
Airline-Chef Akbar al-Baker sei vormals nicht ernst genommen worden, als sei er eine Witzfigur, sagte er einmal der Fachzeitung "Flight Global". Habe sich daran wirklich viel geändert?
"Mittlerweile wird Qatar Airways von Wettbewerbern in aller Welt ernst genommen", so:
http://www.welt.de/wirtschaft/article132395988/Airbus-versoehnt-sich-mit-schwierigstem-Kunden.htmlBeitrag vom 20.09.2014 - 11:25 Uhr
so:
http://www.welt.de/wirtschaft/article132395988/Airbus-versoehnt-sich-mit-schwierigstem-Kunden.html
Oha: "Die Probleme von Lufthansa würden nicht verschwinden, wenn alle Golf-Carrier aufhören würden, Deutschland anzufliegen", so al-Baker.
Beitrag vom 30.11.2014 - 12:21 Uhr
"Niemand ist so schwierig zufriedenzustellen wie der Kunde aus dem Emirat am Persischen Golf."
Airline-Chef Akbar al-Baker sei vormals nicht ernst genommen worden, als sei er eine Witzfigur, sagte er einmal der Fachzeitung "Flight Global". Habe sich daran wirklich viel geändert?
Zumindest bei Airbus arrangiert man sich mit ihm letztendlich nun offenbar gut und mit besonders viel Respekt.
Beitrag vom 02.12.2014 - 18:51 Uhr
3. A380 nach Doha heim geflogen.
Beitrag vom 02.12.2014 - 20:22 Uhr
3. A380 nach Doha heim geflogen.
Dazu hat Flugrevue die Meldung erarbeitet:
http://bit.ly/1HVbqLw Beitrag vom 03.12.2014 - 09:37 Uhr
"Niemand ist so schwierig zufriedenzustellen wie der Kunde aus dem Emirat am Persischen Golf."
Airline-Chef Akbar al-Baker sei vormals nicht ernst genommen worden, als sei er eine Witzfigur, sagte er einmal der Fachzeitung "Flight Global". Habe sich daran wirklich viel geändert?
Zumindest bei Airbus arrangiert man sich mit ihm letztendlich nun offenbar gut und mit besonders viel Respekt.
Ja, denn gemäß Qatar-Chef Akbar Al Baker laufen die Vorbereitungen für die erste Auslieferung der A350 zwischen dem 12. und 15. Dezember nach Plan perfekt.
Beitrag vom 04.12.2014 - 21:00 Uhr
Schläft die Radaktion @aero.de? :-)
Qatar Airways gab den 13. Dezember als konkreten A350-Auslieferungstermin bereits vor über 7 Stunden bekannt:
"Airline set to take delivery of the world’s first A350 XWB in Toulouse, France, on 13 December"
http://bit.ly/1zo5V1XBeitrag vom 05.12.2014 - 08:40 Uhr
@Aero Afrika,
dafür hat @aero.de tags darauf ausgeschlafen und nun werde Qatar Airways den ersten A350 am 13. Dezember "abholen". :-)
"Am 13. Dezember wird Qatar Airways ihren ersten A350-900 MSN6 bei Airbus in Toulouse abholen."
http://www.aero.de/news-20807/Qatar-Airways-erhaelt-ihren-ersten-A350-am-13-Dezember.htmlBeitrag vom 05.12.2014 - 10:30 Uhr
@Traumflieger :-)
QR069 DOH0205 – 0655FRA 788 D (ab zweiten Halbmonat Februar 359)
QR067 DOH0740 – 1230FRA 359 D (ab 15 Januar 2015)
QR070 FRA1045 – 1840DOH 788 D (ab zweiten Halbmonat Februar 359)
QR068 FRA1525 – 2325DOH 359 D (ab 15 Januar 2015)
http://onemileatatime.boardingarea.com/2014/12/02/qatar-airways-a350-inaugural-flight-frankfurt-january-15Dieser Beitrag wurde am 05.12.2014 10:32 Uhr bearbeitet.Beitrag vom 15.12.2014 - 13:20 Uhr
Wie Ingenieur.de aus Luftfahrtkreisen erfahren haben wolle, ging es Qatar Airways bei der Absage der Annahme des ersten von 80 bestellten Airbus A350 "nicht um technische Probleme, wie sie bei Auslieferungen durchaus vorkommen, sondern allein ums Geld. Im Fall des ersten A 350 für Qatar Airways hat sich das Emirat offenbar weitere Preisvorteile erhofft, wenn es Airbus unter Druck setzt. Dabei geht es primär um den Preis je Flugzeug."
http://www.ingenieur.de/Themen/Flugzeug/Qatar-Airways-Preis-fuer-A-350-drueckenBeitrag vom 15.12.2014 - 15:29 Uhr
So zu handeln scheint noch aus der Zeit des Kamelhandels zu stammen. Vertrag ist Vertrag wo kommen wir den dahin wenn plötzlich bei Auslieferung weitere Preisnachlässe verlangt werden. Die hätten doch schon bei Vertragsabschluss das Geld (Dollar) beschaffen oder das Geschäft absichern lassen können
Beitrag vom 15.12.2014 - 19:57 Uhr
Wie Ingenieur.de aus Luftfahrtkreisen erfahren haben wolle, ging es Qatar Airways bei der Absage der Annahme des ersten von 80 bestellten Airbus A350 "nicht um technische Probleme, wie sie bei Auslieferungen durchaus vorkommen, sondern allein ums Geld. Im Fall des ersten A 350 für Qatar Airways hat sich das Emirat offenbar weitere Preisvorteile erhofft, wenn es Airbus unter Druck setzt. Dabei geht es primär um den Preis je Flugzeug."
http://www.ingenieur.de/Themen/Flugzeug/Qatar-Airways-Preis-fuer-A-350-druecken
Fehlte nur noch Ingenieur.de wolle aus Luftfahrtkreisen erfahren haben, dass Airbus der Fluggesellschaft Qatar Airways für den ersten A350 auch weitere Preisvorteile eingeräumt habe.
Beitrag vom 15.12.2014 - 20:03 Uhr
Vielleicht mangelt es ja auch an Crews für die 350. Man munkelt dass es bei QR auch Engpässe bei den 787 Crews gibt, dann müssen die guten alten 330 als Ersatz herhalten.
Beitrag vom 15.12.2014 - 23:19 Uhr
"Am 13. Dezember wird Qatar Airways ihren ersten A350-900 MSN6 bei Airbus in Toulouse abholen."
http://www.aero.de/news-20807/Qatar-Airways-erhaelt-ihren-ersten-A350-am-13-Dezember.html
"Abholen" jetzt am kommenden Montag den 22. Dezember. ;-)
Die große Zeremonie in Doha ist für Mittwoch den 7. Januar geplant.
Dieser Beitrag wurde am 15.12.2014 23:21 Uhr bearbeitet. Beitrag vom 16.12.2014 - 02:38 Uhr
Wer wird von Airbus dort antanzen (müssen)?