Beitrag vom 24.05.2019 - 16:12 Uhr
Als Masterarbeit der Psychologie in Kollaboration mit der Niederlaendischen Raum-und Luftfahrtagentur (NLR) untersuchen wir kognitives altern von Piloten. Hierfuer haben wir ein kleines Spiel entwickelt. Es dauert circa 20 Minuten und wir wuerden uns sehr freuen falls einige User an unserer Studie teilnehmen wuerden.
Hier ist der passende Link:
http://xlab.nlr.nl/CognitiveLab/index.html
Eine kurze Erklärung was wir eigentlich untersuchen wollen:
Frühere Studien haben eine Analyse vollzogen welche kognitiven Bereiche am meisten beim Fliegen beansprucht werden (Aufmerksamkeit+ Geschwindigkeit, Arbeitsgedächtnis, mentale Flexibilität und kognitives Unterdrücken).
Darauf basierend haben wir ein Spiel entwickelt welches all diese Bereiche untersucht. Aufgrund der ‘use-it-or-lose-it‘ Theorie, die besagt dass wiederholtes benutzen dieser Fähigkeiten vor den Effekten des gesunden Alterns bewahrt, erwarten wir, dass ältere Piloten besser abschneiden als Kontrollpersonen im gleichen Alter. Deswegen suchen wir sowohl Piloten, als auch nicht-Piloten für die Teilnahme an unserer Studie
Mit freundlichen Grüßen
Mario Glaremin
P.S.: Ich hoffe es ist erlaubt dieses Thema hier zu posten, ansonsten bitte Ich darum den thread einfach zu entfernen
Beitrag vom 04.06.2019 - 12:10 Uhr
Ziemlich anspruchsvoll, könnte fast ein DLR Test sein. Nach dem Bearbeiten hat das ganze wieder von vorn begonnen. Ist das normal? LG FK
Beitrag vom 05.07.2019 - 23:04 Uhr
Das ist mal ein richtig gutes Thema. Es könnte mit weiteren Studien in Kreuzung mit Langzeitbelastungen von Flugzeugcrews von z.B. Betriebsstoffe wie Kerosin und Organophosphaten gebracht werden.
Dieser Beitrag wurde am 06.07.2019 12:17 Uhr bearbeitet.