Beitrag vom 18.01.2019 - 10:00 Uhr
Lohnt sich die Eurowings nach Frankfurt am Main zu holen?.
Meiner Meinung nach ja, die Lufthansa verlegt vielen Langstrecken nach München die könnten von der Eurowings wieder ein "wenig" bedient werden in Frankfurt (Auch wenn es keine Touristische Stecken waren).
Außerdem würde es den Druck auf die Condor erhöhen und Sie würde sich vielleicht wieder mehr bemühen ihren Passagieren einen Service zu bieten wie es vor einigen Jahren mal war.
VG Juri
Beitrag vom 07.02.2019 - 07:51 Uhr
Ich denke es lohnt sich die Eurowings gegen Ryanair am Flughafen Frankfurt einzusetzen. Gegen Condor müssten die Langstrecke auch nach Frankfurt kommen um überhaupt eine kleine Chance zu haben.
Beitrag vom 10.02.2019 - 09:37 Uhr
Sehe ich so wie dario. Aber geht das überhaupt, ohne gegen den Tarifvertrag zu verstoßen?
Beitrag vom 08.04.2019 - 16:43 Uhr
Für Lufthansa "lohnt" es sich ganz bestimmt. Jede Aktion zur Minimierung der Stückkosten ist für C. Spohr "lohnenswert".
Beitrag vom 10.04.2019 - 09:17 Uhr
Sehe ich so wie dario. Aber geht das überhaupt, ohne gegen den Tarifvertrag zu verstoßen?
Bis zu 8% der Flotte von LH dürfen per Wetlease auf der Langstrecke unterwegs sein.
Das ist aber nur bei MUC-BKK der Fall.
Beitrag vom 09.09.2019 - 16:05 Uhr
Für Lufthansa "lohnt" es sich ganz bestimmt. Jede Aktion zur Minimierung der Stückkosten ist für C. Spohr "lohnenswert".
stimmt
Beitrag vom 11.10.2019 - 13:57 Uhr
Tatsächlich steht die erste A340 bereits bei LH Technik in FRA. :-O
Beitrag vom 19.10.2019 - 00:34 Uhr
Für EW?
Beitrag vom 19.10.2019 - 14:38 Uhr
Sag mal ist die D-AIGY wieder zurück bei LH?
Beitrag vom 19.10.2019 - 16:33 Uhr
Sag mal ist die D-AIGY wieder zurück bei LH?
Alle A343 gehen wieder zu LH.
Beitrag vom 05.11.2019 - 17:45 Uhr
Und vorletzte Woche Samstag Mittag flog der Airbus A340-300 mit der EW Bemahlung der seit Anfang Okober in Frankfurt vor der Halle beim Tor 23 Stand, nach Manila, laut Aussagen meines Vaters zum Zurücklakieren. Weiß leider nicht im welchen Farbdesign, ob alt oder neu.
Beitrag vom 21.11.2019 - 10:17 Uhr
Definitiv - im head 2 head gegen andere LCCs ist die EW bitter nötig in FRA und auch in MUC. LH dürfte mit dem U2 Einstieg auf FRA-TXL kaum noch Geld auf der Strecke verdienen.
Zusätzlich ist das Wachstumspotential auf der Langstrecke ausgeschöpft mit der aktuellen Kostenbasis. Um hier profitabel zu fliegen/ die Strecke wirtschaftlich zu rechtfertigen, geht es nicht ohne die EW bzw. Modelle wie mit der SunExpress.
Beitrag vom 28.05.2020 - 19:57 Uhr
U2 auf FRA-TXL hat sich erledigt.
Beitrag vom 31.05.2020 - 21:22 Uhr
Ich denke durch die Corona-Lage ist jetzt alles möglich. Auch Eurowings in hohem Aufkommen in FRA