Beitrag vom 20.01.2022 - 14:22 Uhr
Ich empfehle als Alternative zu Vermutungen die Lektüre dieses wirklich interessanten Dokuments:
https://www.rtca.org/wp-content/uploads/2020/12/Slides-5G-Interference-Risk-to-Radar-Altimeters.pdf
Dazu noch eine Frage:
Laut dieser Präsentation S.12 gehen die 5G Bänder in UK, Japan und China sogar noch deutlich näher an das Radar Altimeter Band ran als in den USA.
Warum gibt es dort keine Probleme?
Die Flugzeuge, die aktuell wegen 5G nicht in die USA fliegen können/dürfen, fliegen trotzdem weiterhin in diese 3 Länder ein...
Offenbar ohne Probleme.
Soweit ich weiß, wird es in den Ländern nur diskutiert bzw. ist vorgesehen (steht ja "actively developed or considered"), aber noch nicht verwendet. Hoffen wir mal, dass diese Länder von den USA lernen und vorher einfach genug Untersuchungen anstellen.
Beitrag vom 20.01.2022 - 15:56 Uhr
Laut hier
https://www.rcrwireless.com/20210316/5g/where-does-japan-stand-in-deploying-5g
ist Japan bereits seit 2020 im 5G Rollout.
Wobei daraus jetzt natürlich erstmal nicht hervorgeht, wie genau Sendeleistung und Abstände rund um Flughäfen in Japan gehandhabt werden.
Beitrag vom 20.01.2022 - 18:58 Uhr
Alles klar, ich hatte das so verstanden als sei die Polarisation bei Mobilfunkmasten und Radaraltimetern auf einen bestimmten Winkel festgelegt.
Beitrag vom 20.01.2022 - 19:11 Uhr
Ja perfekt, dann könnte man via Phased-Array ja durchaus eine 5G freie Zone im Raum um den Gleitpfad einrichten/ -messen.
Beitrag vom 20.01.2022 - 19:20 Uhr