Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / "Wir haben beide Triebwerke verloren"

Beitrag 1 - 15 von 20
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 10.02.2024 - 10:12 Uhr
Userfliegerschmunz
User (739 Beiträge)
fuel-management?
Beitrag vom 10.02.2024 - 12:25 Uhr
UserEricM
User (6022 Beiträge)
fuel-management?

Für trockene Tanks brennt das Wrack ziemlich heftig...
Beitrag vom 10.02.2024 - 12:31 Uhr
UserDebaser
User (418 Beiträge)
Natürlich nicht auszuschließen. Aber so heftig wie das brennt - da kann ich mir schwer vorstellen, daß das Flugzeug mit leeren Tanks aufgeschlagen ist. Ohne mich zu sehr in Spekulationen verlieren zu wollen, aber ich halte einen technischen Defekt für wahrscheinlicher.
Beitrag vom 10.02.2024 - 12:32 Uhr
UserDebaser
User (418 Beiträge)
@EricM - zwei doofe, ein Gedanke... ;-)
Beitrag vom 10.02.2024 - 12:41 Uhr
User-wolf-
User (190 Beiträge)
Viel Glück das auf der I-75 nicht mehr passiert ist
Beitrag vom 10.02.2024 - 13:16 Uhr
Userfliegerschmunz
User (739 Beiträge)
Ich habe nicht geschrieben "Tanks leer", sondern "fuel management", denn wenn beide Motoren gleichzeitig oder sehr kurz nacheinander ausfallen, ist eine gemeinsame Ursache anzunehmen, und das war auch schon in der Vergangenheit mehrfach eben fuel management, was leere Tanks aber auch nicht ausschließt.
Beitrag vom 10.02.2024 - 13:25 Uhr
UserEin Leser dieser..
... Seite
User (723 Beiträge)
Ich habe nicht geschrieben "Tanks leer", sondern "fuel management", denn wenn beide Motoren gleichzeitig oder sehr kurz nacheinander ausfallen, ist eine gemeinsame Ursache anzunehmen, und das war auch schon in der Vergangenheit mehrfach eben fuel management, was leere Tanks aber auch nicht ausschließt.
Können Sie mir als Laien erklären, welche Ursachen im Zusammenhang mit fuel-management noch in Frage kommen, außer leeren Tanks. Danke.
Beitrag vom 10.02.2024 - 14:28 Uhr
UserDaedalos1504
User (715 Beiträge)
Ich habe nicht geschrieben "Tanks leer", sondern "fuel management", denn wenn beide Motoren gleichzeitig oder sehr kurz nacheinander ausfallen, ist eine gemeinsame Ursache anzunehmen, und das war auch schon in der Vergangenheit mehrfach eben fuel management, was leere Tanks aber auch nicht ausschließt.
Können Sie mir als Laien erklären, welche Ursachen im Zusammenhang mit fuel-management noch in Frage kommen, außer leeren Tanks. Danke.

Wenn Sie Fuel Management googlen, bekommen Sie bestimmt eine fundiertere Antwort als von den "Experten" hier im Forum, die die mögliche Ursache gleich nach Erscheinen der Titelüberschrift mit Schlagwörtern in den Raum werfen. ;)

Dieser Beitrag wurde am 10.02.2024 14:40 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 10.02.2024 - 15:20 Uhr
UserEin Leser dieser..
... Seite
User (723 Beiträge)
Wenn Sie Fuel Management googlen, bekommen Sie bestimmt eine fundiertere Antwort als von den "Experten" hier im Forum, die die mögliche Ursache gleich nach Erscheinen der Titelüberschrift mit Schlagwörtern in den Raum werfen. ;)
Klar erfährt man im Netz eine ganze Menge zum Fuel Management. Wenig zu finden sind aber Fehler im Fuel Management, die zum Ausfall der Triebwerke führen. ... Na außer, der Sprit ist alle.
Beitrag vom 10.02.2024 - 16:17 Uhr
User-wolf-
User (190 Beiträge)
Wenn Sie Fuel Management googlen, bekommen Sie bestimmt eine fundiertere Antwort als von den "Experten" hier im Forum, die die mögliche Ursache gleich nach Erscheinen der Titelüberschrift mit Schlagwörtern in den Raum werfen. ;)
Klar erfährt man im Netz eine ganze Menge zum Fuel Management. Wenig zu finden sind aber Fehler im Fuel Management, die zum Ausfall der Triebwerke führen. ... Na außer, der Sprit ist alle.

BA Flug 38 Peking-London
Beitrag vom 10.02.2024 - 16:44 Uhr
UserEin Leser dieser..
... Seite
User (723 Beiträge)
BA Flug 38 Peking-London
Danke für den Hinweis. Aber die beschriebenen möglichen Ursachen im Kraftstoffsystem haben keinen direkten Bezug zum Fuel Management. Da werden eher technische Ursachen im Fuel System (Vereisung) vermutet.
Beitrag vom 10.02.2024 - 17:05 Uhr
UserFL370
User (127 Beiträge)
Wenn Sie Fuel Management googlen, bekommen Sie bestimmt eine fundiertere Antwort als von den "Experten" hier im Forum, die die mögliche Ursache gleich nach Erscheinen der Titelüberschrift mit Schlagwörtern in den Raum werfen. ;)
Klar erfährt man im Netz eine ganze Menge zum Fuel Management. Wenig zu finden sind aber Fehler im Fuel Management, die zum Ausfall der Triebwerke führen. ... Na außer, der Sprit ist alle.

BA Flug 38 Peking-London

Das war fuel icing, halte ich in diesem Fall für unwahrscheinlich. Der Flug dauerte nur ca. 2 Stunden, und da passiert in diese Richtung noch nichts.
FOD, z.B. Vogelschlag, wäre eine weitere Möglichkeit, s. Sully. Ausfall der Spritpumpen und keine Möglichkeit von suction feed führt auch zum flameout. Who knows…
Mal sehen was die Auswertung von FDR und CVR (soweit vorhanden) bringen, die Piloten kann man offensichtlich nicht menr fragen.
Beitrag vom 10.02.2024 - 17:11 Uhr
User-wolf-
User (190 Beiträge)
Wenn Sie Fuel Management googlen, bekommen Sie bestimmt eine fundiertere Antwort als von den "Experten" hier im Forum, die die mögliche Ursache gleich nach Erscheinen der Titelüberschrift mit Schlagwörtern in den Raum werfen. ;)
Klar erfährt man im Netz eine ganze Menge zum Fuel Management. Wenig zu finden sind aber Fehler im Fuel Management, die zum Ausfall der Triebwerke führen. ... Na außer, der Sprit ist alle.

BA Flug 38 Peking-London

Das war fuel icing, halte ich in diesem Fall für unwahrscheinlich. Der Flug dauerte nur ca. 2 Stunden, und da passiert in diese Richtung noch nichts.
FOD, z.B. Vogelschlag, wäre eine weitere Möglichkeit, s. Sully. Ausfall der Spritpumpen und keine Möglichkeit von suction feed führt auch zum flameout. Who knows…
Mal sehen was die Auswertung von FDR und CVR (soweit vorhanden) bringen, die Piloten kann man offensichtlich nicht menr fragen.

Bezog sich auch nicht auf den aktuellen Fall sondern das er nix findet außer Sprit alle
Beitrag vom 10.02.2024 - 18:17 Uhr
UserEin Leser dieser..
... Seite
User (723 Beiträge)
...
Bezog sich auch nicht auf den aktuellen Fall sondern das er nix findet außer Sprit alle
Naja, @fliegerschmunz wird uns alle wohl noch aufklären?
Beitrag vom 11.02.2024 - 14:29 Uhr
UserDebaser
User (418 Beiträge)
Bezog sich auch nicht auf den aktuellen Fall sondern das er nix findet außer Sprit alle

Nun ja, zur Wahrheit gehört aber auch, daß auch Du offenbar noch nichts gefunden hast, was seine Aussage widerlegen bzw. seine Frage beantworten könnte.

Mich interessiert es auch - also welche Fehler kann es beim Fuel Management geben, die zum gleichzeitigen Ausfall aller Triebwerke führen, außer Sprit alle?

Es ist ja auch kein Fehler im eigentlichen Sinne, wenn der Sprit deswegen ausgeht, weil z.B. wegen unerwartbarer Wetteränderung, mehreren Divertings und Landeversuchen mehr Sprit benötigt wird, obwohl man beim Start richtig kalkuliert und für alle (realistisch erwartbaren) Eventualitäten ein Extra eingeplant hatte.

Mir ist da so ein Fall mit Crossair dunkel in Erinnerung - ich meine, die wollten nach Berlin, da wurde dann aber wegen Wetter dichtgemacht. Dann wollten sie nach Leipzig, welches zu dem Zeitpunkt noch offen war, das dann aber kurz vor der Ankunft auch geschlossen wurde. Weiter gings nach Rostock - gleiches Spiel. Dann ist man wieder Richtung Berlin geflogen, blieb eine Weile im Holding - da wurde der Sprit dann langsam knapp. Soweit ich mich erinnere, mußten sie dann zwingend in Werneuchen runter, einem kleinen Sportflugplatz in der Berliner Region - nur leider hatte man da Wälle aufgeschüttet, um illegale Autorennen zu unterbinden. Das war in den Karten natürlich nicht verzeichnet...

Fahrwerk abgeschert, Flugunfall. Aber kein Fehler im Fuel Management, weil man genug Sprit mitgenommen hatte. Daß es so knüppeldicke kommt, konnte keiner ahnen.

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2024 16:21 Uhr bearbeitet.
1 | 2 | « zurück | weiter »