Beitrag vom 27.12.2020 - 19:42 Uhr
C160: woher haben sie das?
Beitrag vom 27.12.2020 - 19:46 Uhr
Mir geht’s vor allem darum, das Ganze mal von verschiedenen Seiten zu betrachten und nicht nur Polemik oder DLH-Pilotenbashing zu lesen. Grundsätzlich fand ich den Austausch wesentlich besser hier als sonst. Verschiedene Meinungen zu haben ist ja ok.
Alles schön, aber Sie müssen auch mal sehen dass diejenigen die die LH am teuersten fürs Nichtstun zu stehen kommen, solche Sprüche hier lostreten.
Beim Blick aufs Einsparvolumen wird deutlich, dass die DLH- Piloten den substantiellsten Beitrag leisten.
Da haben wir gewissermaßen den Wolf im Schafspelz. Da wird etwas ganz anderes deutlich.
Beitrag vom 27.12.2020 - 19:48 Uhr
C160: woher haben sie das?
So wie ich es lese, nicht aus der Tagesschau.
Schon etwas merkwürdig dass man das nicht bis in die Tagesschau kommuniziert hat.
Dieser Beitrag wurde am 27.12.2020 19:49 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 27.12.2020 - 20:07 Uhr
C160: woher haben sie das?
Ich kenne den DAPSPSSS eines systemrelevanten Unternehmens in der Luftfahrt. Er ist ein guter Bekannter vom Schwager meiner Halbschwester und hat Kontakte in verschiedene Wirtschaftsbereiche.
Beitrag vom 27.12.2020 - 21:24 Uhr
""Mir geht’s vor allem darum, das Ganze mal von verschiedenen Seiten zu betrachten und nicht nur Polemik oder DLH-Pilotenbashing zu lesen. Grundsätzlich fand ich den Austausch wesentlich besser hier als sonst. Verschiedene Meinungen zu haben ist ja ok.
Alles schön, aber Sie müssen auch mal sehen dass diejenigen die die LH am teuersten fürs Nichtstun zu stehen kommen, solche Sprüche hier lostreten.""
Ja halt genauso teuer wie der Manager der gerade reichlich wenig zu tun hat. Wie sie ja selbst festgestellt haben.
Und Wolf im Schafspelz: Ich habe einfach eine sehr frustrierende Phase hinter mir, wo eine Firma einfach mal eben Dicht gemacht wurde, um Gehälter zu drücken. Und das war leider sogar noch erfolgreich. Gruppierungen wie eine VC, eine Verdi oder eine UFO sind so wichtig...
Beitrag vom 27.12.2020 - 21:32 Uhr
Ja halt genauso teuer wie der Manager der gerade reichlich wenig zu tun hat. Wie sie ja selbst festgestellt haben.
Versuchen Sie uns doch einmal aufzuzeigen wo ich einen unterbeschäftigten Manager erwähnt habe. Oder gar einen mit Null Stunden Arbeitszeit.
Und Wolf im Schafspelz: Ich habe einfach eine sehr frustrierende Phase hinter mir, wo eine Firma einfach mal eben Dicht gemacht wurde, um Gehälter zu drücken. Und das war leider sogar noch erfolgreich.
Deswegen muss man doch nicht immer wieder die Wahrheit auf links drehen und sich Orden umhängen die einem nicht gehören.
Gruppierungen wie eine VC, eine Verdi oder eine UFO sind so wichtig...
Ehrliche Kommunikation wäre mal so wichtig ...
Beitrag vom 27.12.2020 - 21:51 Uhr
@ FLAPSFIVE:
60% (bzw. 67% mit Kindern) werden vom Staat gezahlt und den Rest "schmarotzen" Bodenmitarbeiter, Flugbegleiter und Piloten gemeinsam dem Staat in Form des Kredits ab nach Ihrer Logik. Auch unter der BBG buttert die DLH ebenfalls dazu. (Was gut ist und sozial ist)
Der Vorstand und die anderen Führungskräfte "schmarotzen" so ihre Millioneneinkünfte auch dem Staat ab, weil die DLH vom Staat Geld bekommen hat und der Vorstand sein Geld ausschließlich aus dem Kredittopf des Staates erhält.
Stimmt zwar nicht, aber ich dichte mir jetzt mal die Welt, so wie sie mir gefällt.
Edit
Sorry falscher Adressat. Hier die aktuelle Leistung:
Ab dem 4. Bezugsmonat:
70/77* Prozent des Netto-Entgelts
Ab dem 7. Bezugsmonat:
80/87* Prozent des Netto-Entgelts
*Beschäftigte mit mindestens 1 Kind
https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/Dieser Beitrag wurde am 27.12.2020 22:12 Uhr bearbeitet. Beitrag vom 27.12.2020 - 21:59 Uhr
Stimmt zwar nicht, aber ich dichte mir jetzt mal die Welt, so wie sie mir gefällt.
Da sind Sie nicht der einzige.
60% (bzw. 67% mit Kindern) werden vom Staat gezahlt und den Rest "schmarotzen" Bodenmitarbeiter, Flugbegleiter und Piloten gemeinsam dem Staat in Form des Kredits ab nach Ihrer Logik. Auch unter der BBG buttert die DLH ebenfalls dazu. (Was gut ist und sozial ist)
Sie kennen doch bestimmt den Unterschied zwischen Aufstockung von 60 bzw. 67% KUG (mittlerweile 80 bzw. 87%) auf insgesamt 90 Prozent (90% sind veralteter Stand) und Aufstockung von Null nach 87% (ohne Staat, nur auf Kosten der LH Kasse, oberhalb der BBG).
Unterhalb BBG: es wurden Beiträge eingezahlt.
Oberhalb der BBG: es wurde nichts eingezahlt,zu keiner Zeit. Auch nicht von den spendierfreudigen Vollzeitkurzarbeitern.
Beitrag vom 27.12.2020 - 22:06 Uhr
Nein, Sie vergleichen Gruppierungen mit völlig anderen Gehaltsstrukturen und Tarifverträgen miteinander. Würden Sie Bodenmitarbeiter mit ähnlichen Gehaltsstrukturen vergleichen, kommen Sie schnell darauf, dass das genauso gehandhabt wird dort. Das haben Sie ja selbst dargelegt, wie die Aufstockung bei der LH funktioniert.
Und nur weil man eine Meinung hat (im Übrigen haben Sie ja auch eine) dreht man ja nicht die Wahrheit auf links. Ich bin halt eher gewerkschaftsnah mit meiner Meinung bei diesem Thema und Sie nicht. Ich finde Sie drehen sich das auf Links. So ist das halt in einer Diskussion.
Beitrag vom 27.12.2020 - 22:14 Uhr
FW 190:
Sie haben Monat 1-3 vergessen. Aber guter Versuch.
Abgesehen davon hat das mit der BBG-Diskussion reichlich wenig zu tun