Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Verdi setzt zu Tarifierung von City ...

Beitrag 1 - 8 von 8
Beitrag vom 23.06.2025 - 15:16 Uhr
UserA300-600
User (280 Beiträge)
Erinnert mich irgendwie an die ver.di-Aussagen bei Discover.
Als dann kurz danach Betriebsratswahlen waren, hatte sich die vermeintliche ver.di-Mehrheit ganz schnell erledigt.
Man hat eher den Eindruck, dass man im LAC einfach lieber mit ver.di zusammenarbeiten möchte.
Beitrag vom 23.06.2025 - 17:12 Uhr
Userflydc9
User (854 Beiträge)
Verdi hat bei LAC sicher die Nase vorne, von der Jahrelangen Alleinherrschaft der VC ist man nicht begeistert
Beitrag vom 23.06.2025 - 20:31 Uhr
UserPlane78
User (10 Beiträge)
Man kann nir hoffen, dass die Piloten bei City Airlines schlauer als bei Discover sind und erkennen, dass Verdi vom LAC gesteuert wird! Eine starke Zukunft und Perspektiven für die Gesamtheit der Piloten der Lufthansa Group gibt es nur, wenn die Piloten zusammenhalten und die VC mit ihrer Macht die Vertretung übernimmt! Spohr hat davor soviel Angst, dass er sogar Extra-Gehalt für Verdi Mitglieder zulässt.. das sagt alles!
Beitrag vom 24.06.2025 - 09:21 Uhr
UserMD 11
User (1091 Beiträge)
Man kann nir hoffen, dass die Piloten bei City Airlines schlauer als bei Discover sind und erkennen, dass Verdi vom LAC gesteuert wird! Eine starke Zukunft und Perspektiven für die Gesamtheit der Piloten der Lufthansa Group gibt es nur, wenn die Piloten zusammenhalten und die VC mit ihrer Macht die Vertretung übernimmt! Spohr hat davor soviel Angst, dass er sogar Extra-Gehalt für Verdi Mitglieder zulässt.. das sagt alles!

Die VC verliert immer mehr an Macht, da der vertretende Bereich immer kleiner wird. Leider hat man sich das selbst zuzuschreiben.
Beitrag vom 24.06.2025 - 12:24 Uhr
UserFRA251
F/O
User (99 Beiträge)
Man kann nir hoffen, dass die Piloten bei City Airlines schlauer als bei Discover sind und erkennen, dass Verdi vom LAC gesteuert wird! Eine starke Zukunft und Perspektiven für die Gesamtheit der Piloten der Lufthansa Group gibt es nur, wenn die Piloten zusammenhalten und die VC mit ihrer Macht die Vertretung übernimmt! Spohr hat davor soviel Angst, dass er sogar Extra-Gehalt für Verdi Mitglieder zulässt.. das sagt alles!

Die gemeinsame Tarifkommission der VC wirkt in der Theorie solidarisch â?" in der Praxis stößt sie schnell an Grenzen. Solange die Lufthansa Mainline das Maß aller Dinge bleibt und deren Piloten kein Interesse an niedrigeren Einstiegsbedingungen haben, ist echte Tarifvielfalt im Konzern schwer umsetzbar. ver.di bietet hier schlicht ein alternatives Modell â?" nicht besser oder schlechter, aber eben funktionierend, wie man bei Discover Airlines gesehen hat. Für viele ist das aktuell der pragmatischere Weg â?" auch wenn das manchen in der VC nicht gefallen dürfte.
Beitrag vom 24.06.2025 - 12:38 Uhr
UserOuterMarker
User (81 Beiträge)
Discover macht in 10 Jahren spätestens sowieso wieder dicht, die verdi kann da überhaupt nix machen (alternative Wechsel innerhalb der Gruppe zB) - noch weniger als VC- und dann heißt es für viele von uns mal wieder: Auf Knien nach dem neuen Job betteln. Immerhin hat man ein paar Jahre Zeit um sich auf die Situation vorzubereiten....
Beitrag vom 24.06.2025 - 14:41 Uhr
UserPlane78
User (10 Beiträge)
Die gemeinsame Tarifkommission der VC wirkt in der Theorie solidarisch â?" in der Praxis stößt sie schnell an Grenzen. Solange die Lufthansa Mainline das Maß aller Dinge bleibt und deren Piloten kein Interesse an niedrigeren Einstiegsbedingungen haben, ist echte Tarifvielfalt im Konzern schwer umsetzbar. ver.di bietet hier schlicht ein alternatives Modell â?" nicht besser oder schlechter, aber eben funktionierend, wie man bei Discover Airlines gesehen hat. Für viele ist das aktuell der pragmatischere Weg â?" auch wenn das manchen in der VC nicht gefallen dürfte.

Die Verdi hat zuallererst mal das einzige scharfe Schwert, nämlich ein uneingeschränktes Streikrecht abgegeben. Seitdem ist bei Discover tariflich auch nichts wesentliches mehr passiert! Womit will man es auch durchsetzen? Was die VC und die Group TK mehr kann als die Verdi wird man bei Lufthansa CityLine sehen. Es geht auch nicht um persönliche Interessen der Gewerkschaften sondern um die Vertretung (auch außertariflich) des fliegenden Personals. Und da ist die VC nun einmal stark! Das sie die bessere Gewerkschaft für das Personal wäre, erkennt man wie schon geschrieben daran, dass sich die Geschäftsführung der Discover die Mitgliedschaft bei Verdi durch extra Gehalt kauft! Schlichte Angst! Jeder Pilot schielt tariflich Richtung Lufthansa, dann sollte er sich auch fragen warum die Tarifbedingungen dort am besten sind! Nicht den kurzfristigen Spatz in der Hand, sondern die langfristige Taube ist der Schlüssel!

Dieser Beitrag wurde am 24.06.2025 16:30 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 24.06.2025 - 19:24 Uhr
Usercontrail55
User (5501 Beiträge)
Die gemeinsame Tarifkommission der VC wirkt in der Theorie solidarisch â?" in der Praxis stößt sie schnell an Grenzen. Solange die Lufthansa Mainline das Maß aller Dinge bleibt und deren Piloten kein Interesse an niedrigeren Einstiegsbedingungen haben, ist echte Tarifvielfalt im Konzern schwer umsetzbar. ver.di bietet hier schlicht ein alternatives Modell â?" nicht besser oder schlechter, aber eben funktionierend, wie man bei Discover Airlines gesehen hat. Für viele ist das aktuell der pragmatischere Weg â?" auch wenn das manchen in der VC nicht gefallen dürfte.

Die Verdi hat zuallererst mal das einzige scharfe Schwert, nämlich ein uneingeschränktes Streikrecht abgegeben. Seitdem ist bei Discover tariflich auch nichts wesentliches mehr passiert! Womit will man es auch durchsetzen? Was die VC und die Group TK mehr kann als die Verdi wird man bei Lufthansa CityLine sehen. Es geht auch nicht um persönliche Interessen der Gewerkschaften sondern um die Vertretung (auch außertariflich) des fliegenden Personals. Und da ist die VC nun einmal stark! Das sie die bessere Gewerkschaft für das Personal wäre, erkennt man wie schon geschrieben daran, dass sich die Geschäftsführung der Discover die Mitgliedschaft bei Verdi durch extra Gehalt kauft! Schlichte Angst! Jeder Pilot schielt tariflich Richtung Lufthansa, dann sollte er sich auch fragen warum die Tarifbedingungen dort am besten sind! Nicht den kurzfristigen Spatz in der Hand, sondern die langfristige Taube ist der Schlüssel!
Viellicht braucht man auch kein scharfes Schwert, wenn man vernünftige Forderungen stellt. Scheinbar haben einige MA die Ansicht gewonnen, dass es den Job nur gibt, wenn er produktiver als die Mainline ist. Mainline hat Einstellungstopp und wird nicht wachsen solange die Stückkosten nicht sinken und CLH ist weg. Bei der Perspektive würde ich mir auf überlegen, was mir unter dem Strich mehr nützt.