Offensichtlich geht das wohl sehr schnell:

Ich habe in Australien gelebt - in Brisbane.
Nicht mal Jetstar dreht seine Flieger in 30 Minuten um.
Wollen sie mir jetzt erzählen, das sich dort binnen der 30 Min. boarding die Pitot Rohre verstopfen?
Im Artikel steht übrigens binnen weniger Stunden. Nicht binnen weniger Minuten.
Also genau das Gegenteil.
Das sollte als Pilot auffallen, und der Pilot sollte sicher stellen das es entfernt wird.
Auch das wird in Brissy am Flughafen standart sein.
Ja und, nur weil Sie dort gelebt haben meinen Sie, dass Sie wissen wie die Abläufe dort sind. Wenn es heisst die Abdeckungen dürfen erst kurz vor dem Start und NACH der Begehung des Piloten abgenommen werden - von extra Service Personal - und dieses die Erledigung mittels Entfernung einer Warnkarte aus dem Cockpit für die Piloten signalisiert, wie soll der Pilot dann den wirklichen Vollzug feststelln? Noch mal ums Flugzeug laufen? Oder, anderres Beispiel, wer macht die Schubstange ab nach dem push back, soll der Pilot da auch noch mal raus und das selbst kontrollieren.
Es gibt eben Abläufe bei denen man sich auf andere Verlassen muss und wenn die Fehler machen lasten Sie das dann denen an, die sich darauf verlassen haben?
Sie können sich ja man dafür einsetzen, dass alles mit Kameras aus dem Cockpit überwacht werden kann, DANN können Sie über die Piloten meckern wenn etwas schief geht. Vielleicht verstehen Sie auch die ganzen Aussagen und Vorschriften einfach nur falsch.
Dieser Beitrag wurde am 27.03.2024 14:51 Uhr bearbeitet.