Branchenverband
Älter als 7 Tage

Willie Walsh wird nächster IATA-Chef

Willie Walsh
Willie Walsh, © IATA

Verwandte Themen

GENF - Der Chef des internationalen Airline-Verbands IATA, Alexandre de Juniac, tritt Ende März 2021 von seinem Posten zurück.

Sein Nachfolger soll der frühere Chef der British-Airways-Mutter IAG, Willie Walsh, werden, wie der Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) am Montagabend mitteilte. "Die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht", sagte Juniac laut Mitteilung.

Die Corona-Krise habe die große Bedeutung des IATA als Stimme der internationalen Luftfahrt-Industrie noch einmal verdeutlicht. "Die Bausteine für eine Erholung der Industrie liegen bereit. Und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die IATA-Führung für die lange Phase der Erholung zu übergeben", wird Juniac zitiert.

Juniac war im September 2016 von Air France/KLM zum IATA gekommen. Willie Walsh hatte die IAG-Führung im März dieses Jahres aufgegeben und angekündigt, dass er in den Ruhestand gehen werde.

Die Personalie verkündete der Verband unmittelbar vor seiner Jahreshauptversammlung, die am Dienstag wegen der Corona-Pandemie online stattfinden wird.
© dpa-AFX | 23.11.2020 20:59

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 25.11.2020 - 09:34 Uhr
Manche Leute wissen nicht, wann es "genug" ist. Genieß die Rente.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 04/2023

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden