Wasserstoffprojekte
Älter als 7 Tage

Sylt Air erhält EU-Förderung

Verwandte Themen

WESTERLAND - Die Europäische Union fördert den Einsatz von Wasserstofftechnologie in der schleswig-holsteinischen Luftfahrt mit insgesamt 423.100 Euro.

Gefördert werden nach Angaben des Europaministeriums der Flughafen Sylt, die Sylt Air, die Lübeck Air und der Lübecker Flughafen. Die höchste Förderung von 123.100 Euro erhält den Angaben zufolge die Sylt Air, die übrigen Unternehmen erhalten je 100.000 Euro.

Dadurch sollten nach Angaben des Ministeriums praktische Lösungen entwickelt werden, die den Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff im Flugverkehr erleichtern und fördern. Zuvor hatten die "Lübecker Nachrichten" darüber berichtet.

Das Geld stammt aus dem Interreg-Ostseeprogramm, einem von sechs transnationalen Interreg B-Programmen mit deutscher Beteiligung. Das Programm umfasst für die Förderperiode 2021-2027 insgesamt 250 Millionen Euro.

Die Bandbreite der Projekte und die Einsatzbereitschaft der beteiligten Akteure zeige deutlich, wie wichtig die kontinuierliche Zusammenarbeit des Landes mit Partnern im Ostseeraum sei, sagte Europaminister Werner Schwarz.
© dpa | 11.07.2023 11:54


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden