Wintereinbruch
Älter als 7 Tage

Flughafen München rechnet bis Mittwoch mit Ausfällen

Winter am Flughafen München
Winter am Flughafen München, © FMG

Verwandte Themen

MÜNCHEN - Nach dem Schneechaos am Wochenende lief der Flugbetrieb am Flughafen München auch am Montag noch stark eingeschränkt - mehr als die Hälfte der Flüge fiel aus. Rund 540 von 880 geplanten Flügen seien annulliert worden, sagte ein Sprecher. "Wir rechnen mit Beeinträchtigungen bis Mitte der Woche."

Der Flughafen München arbeitet weiter im Notlauf. "Es gibt weiterhin starke Einschränkungen im Luftverkehr", teilte das Lufthansa-Drehkreuz mit. "Durch die Annullierungen der Airlines ist der Flugplan stark reduziert."

Wegen der Schneelage hatte der Flughafen seinen Betrieb am Samstagmorgen komplett eingestellt. Seit Sonntag 6:00 Uhr starten und landen in München zwar wieder Flugzeuge, rund zwei Drittel der 880 für Sonntag angemeldeten Flüge fielen aber aus.

"Wie sich die Lage in den kommenden Tagen entwickelt, lässt sich derzeit noch nicht vorhersagen", teilte der Flughafen weiter mit. "Wir rechnen mit Beeinträchtigungen bis Mitte der Woche." Passagiere wurden gebeten, sich vor Anreise über den Status ihres Flugs zu informieren.
© aero.de, dpa | 04.12.2023 10:13

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 11.12.2023 - 15:14 Uhr
Empfehle dazu das Video von Aeronewsgermany:

 https://www.youtube.com/watch?v=M8pkht8TwTI
Beitrag vom 11.12.2023 - 09:33 Uhr
Das Problem war nicht die Hold over time. Die ist in München durch das Remote Deicing (bei â??großenâ?? Fliegern) nie das Problem. Das Problem lag eher daran, dass der Flughafen es über Tage nicht geschafft hatte das Equipment wie Treppen und Fluggastbrücken gängig zu machen. Das ist peinlich.

Dieser Beitrag wurde am 11.12.2023 10:38 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 11.12.2023 - 09:26 Uhr
Alle Jahre wieder ist man in Deutschland im Winter vom Schnee überrascht. Als wäre Schnee im Winter was neues in Bayern!!
Das ist wirklich extrem peinlich!

Peinlich ist hier höchstens mangelnde Sachkenntnis, die zu solchen Kommentaren führt. Regen und nasser Schneefall verringern die Hold-Over Time für enteiste Flugzeuge ziemlich stark, das ist an jedem Ort der Welt so. Orte wie Denver oder Helsinki erleben das einfach nur seltener, da es dort im Winter kälter und der Schneefall entsprechend trockener ist.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden