Bürgerschaft
Älter als 7 Tage

Hamburg streitet über Flughafenentgelte

Flughafen Hamburg
Flughafen Hamburg, © Flughafen Hamburg

Verwandte Themen

HAMBURG - Der Hamburger Airport will im nächsten Jahr Entgelte erhöhen. Die CDU-Fraktion kritisiert das während einer Aktuellen Stunde im Parlament. Die SPD-Fraktion verteidigt den Plan.

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion lehnt die geplante Erhöhung der Flughafenentgelte in Hamburg ab. Die Erhöhung sei falsch, sagte der Fraktionschef Dennis Thering während einer Aktuellen Stunde in der Bürgerschaft. Die Regierung dürfe sich nicht wundern, dass Gesellschaften Flüge strichen.

Ryanair, die Lufthansa-Tochter Eurowings und Condor haben im Oktober angekündigt, ihr Angebot am Flughafen Hamburg 2025 aus Kostengründen zu kürzen. Der Flughafen plant, Entgelte zum April 2025 um rund neun Prozent zu erhöhen. Der Airport begründet das unter anderem mit gestiegenen Personalkosten.

"Wir stehen dazu, dass die Menschen mehr Geld verdienen", entgegnete SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf. Die Flüge, die entfielen, würden wieder aufgefüllt. Die Lufthansa habe Verantwortung gegenüber dem deutschen Standort. Wirtschaftssenatorin und Parteikollegin Melanie Leonhard kommentierte die Debatte um den Flughafen zunächst nicht.

Der Flughafen ist zu 51 Prozent im Besitz der Hansestadt. 49 Prozent der Anteile hält der Flughafeninvestor AviAlliance aus Düsseldorf.

Der Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dominik Lorenzen, sagte, der Flughafen werde für Urlauber attraktiv bleiben. Die CDU solle aufhören, Panik zu verbreiten. Die Flüge zum Airport Köln/Bonn, die Eurowings streichen will, brauche es nicht. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Dirk Nockemann kritisierte diese Aussage.
© dpa | 16.10.2024 14:58

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 17.10.2024 - 12:31 Uhr
Es gibt einen Unterschied zwischen wirtschaftlichem Handeln und der Shareholder-Value Philosophie. Die Wortmeldung aus Hamburg legt nahe, dass Lufthansa Hamburg verpflichtet sei, auch nicht wirtschaftliche Dinge zu tun. Nein, das ist nicht so. Wenn eine Fluggesellschaft ihre Ressourcen wirtschaftlich sinnvoller an anderer Stelle nutzen kann, dann muss sie dies geradezu tun. Und wenn die Marge im Airline-Business im einstelligen Bereich liegt und eine Kostensteigerung bei ein paar Prozentpunkten liegt, ist schlicht ein Großteil oder die Gesamtheit des Gewinns weg und dann hat sich die Strecke erledigt.
Beitrag vom 17.10.2024 - 11:13 Uhr
"Wir stehen dazu, dass die Menschen mehr Geld verdienen", entgegnete SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf. Die Flüge, die entfielen, würden wieder aufgefüllt. Die Lufthansa habe Verantwortung gegenüber dem deutschen Standort.

Also soweit ich mich erinnere, hat die Lufthansa als Wirtschaftsunternehmen in erster Linie mal eine Verantwortung gegenüber mir als Aktionär aber garantiert nicht gegenüber Hamburg. Denen würde ich auch was erzählen.
Darin mag ein Großteil der Probleme begründet sein. Wenn die LHG nur dem Shareholder-Value verpflichtet ist, dann eben auch nicht jammern, wenn Flugverbindungen gestrichen werden. Und wohin die einseitige Bindung an den Sharholder-Value führt zeigt gerade Boeing exemplarisch!

Also der Shareholder ist noch nie von der Lufthansa verwöhnt worden.
Beitrag vom 17.10.2024 - 10:54 Uhr
"Wir stehen dazu, dass die Menschen mehr Geld verdienen", entgegnete SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf. Die Flüge, die entfielen, würden wieder aufgefüllt. Die Lufthansa habe Verantwortung gegenüber dem deutschen Standort.

Also soweit ich mich erinnere, hat die Lufthansa als Wirtschaftsunternehmen in erster Linie mal eine Verantwortung gegenüber mir als Aktionär aber garantiert nicht gegenüber Hamburg. Denen würde ich auch was erzählen.
Darin mag ein Großteil der Probleme begründet sein. Wenn die LHG nur dem Shareholder-Value verpflichtet ist, dann eben auch nicht jammern, wenn Flugverbindungen gestrichen werden. Und wohin die einseitige Bindung an den Sharholder-Value führt zeigt gerade Boeing exemplarisch!


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden