Beitrag vom 26.06.2011 - 16:18 Uhr
An xwb
Wenn Du so schnell mit den Airbus Abbestellungen auch sein würdest
Bin gespannt wenn demnächst die Bestellungen bei Boeing eingehen was du dann sagst ?
Beitrag vom 26.06.2011 - 23:07 Uhr
@Pro Boeing,
BA hätte eine große Schau und auch Show (a la 747-8 roll out) mit dem 737-Nachfolger liefern können, aber da gibt es wohl gute Gründe, dass man darauf verzichtet hat..
Jetzt die Erbsen zählen, ist das nicht kleinlich? Natürlich wird nicht jede Bestellung in eine Lieferung umgesetzt werden.
Paris ist Airbusshow - ohne wenn und aber!
Am Jahresende werden die Bestellungen gezählt.
Schau Dir mal den aktuellen Flightblogger an:
"Regarding a timeline for the first deliveries with GEnx engines and the upgraded Trent, "I don't know that we've really said on [Package B] or GE, and we've got quite a sequence of things to work through with the FAA, so we'll wait until we get a bit closer before we talk about those dates," says Fancher.
"We're proceeding with the block 4 (a reference to Package B), PIP1 work," says Fancher. "That's coming along quite well, we've seen no major issues with the engines, it's a flight test program so we'll see some thing, we're working through those, no major issues or setbacks."
When asked if the first customer deliveries of GEnx engines would include GE's PIP1 improvement package set to bring performance within 1%, Fancher said, "I don't think we've said that either."
Wer fragt da noch nach NEO-Stornos? .
Beitrag vom 27.06.2011 - 00:30 Uhr
@ Pro Boeing
Ich glaube das es ganz in Ordnung und auch gut ist, wenn man sich als Europäer über die Erfolge von Airbus freut.
Man darf dabei aber nie vergessen das Airbus ohne Boeing technologisch und wirtschaftlich nie so weit
gekommen wäre. Das gilt umgekehrt ja genauso, wobei ich in dem Fall anstatt Airbus die europäische
"Flugzeugindustrie" setzen möchte weil es Airbus ja noch nicht so lange gibt.
Beitrag vom 27.06.2011 - 10:54 Uhr
Ich glaube beide Hersteller sind ähnlich aufgestellt, nur bei Boeing kam schon immer eine Ã?berlegenheitkeit dazu die zu einigen komischen Aussagen gegenüber ihrem Rivalen Airbus geführt haben. Ich glaube das darf man aber nicht zu ernst nehmen es entspricht einfach der amerikanischen Mentalität. Die meisten Amerikaner sehen die Welt durch Ihre von den Medien und von Ihrer Umgebung gespeisten "Rosaroten Amerika ist das beste" Brille und haben dadurch von der Welt außerhalb der USA nicht wirklich eine Ahnung und neigen auch dazu alles was außerhalb passiert und entwickelt wird zu unterschätzen.
Beitrag vom 28.06.2011 - 22:41 Uhr
Hatte Gelegenheit gestern die 787 assembly line in Everett zu sehen, sehr interessant, 4 Flieger jeweils in der Halle. Ã?brigens baut man gerade Stand gestern die Nummern 41, 42 43 und 44. Jede Menge anscheinend fertige Flieger stehen auf dem Vorfeld und warten auf Zulassung - danach erfolgt wohl die Montage der Triebwerke und die jeweiligen Erstflüge. Viele ANA, Air India, Royal Air Maroc, China Southern, ... Ich muss sagen, ein schönes Flugzeug. Wir hatten sogar das Glück, eine Testmaschine starten zusehen, nochmal, ein schöner Flieger - und wirklich relativ leise (alles subjektiv, ich weiß ...). Boeing haut natürlich mächtig auf die Pauke mit der 787, "world changing", "ground breaking", "outperforming" usw. Ich bin froh, wenn ich mal 787 anstatt 767 fliegen kann. Und sind wir ehrlich, Boeing hat einen Risenschritt gewagt, wurde mit > 800 Bestellungen überschüttet und läutet tatsächlich eine neue Ã"ra was Werkstoffe und Technologie betrifft eingeläutet - und das für Flugzeugproduktionsverhältnisse - in Großserie. Anscheinend soll die Zulassung sehr bald erfolgen, da war man sich sehr sicher.
Beitrag vom 28.06.2011 - 23:06 Uhr
Oh das hätte ich auch gerne gesehen :). Hoffen wir mal das beste. Btw hast du Bilder machen dürfen?
Beitrag vom 30.06.2011 - 11:07 Uhr
@xwb,
das wären praktisch gleiche Werte (weniger als 3% Unterschied) - erst recht mit den 13 767-Bestellungen!
Sann schauen wir mal nach den Auslieferungen....