Beitrag vom 01.01.2025 - 09:40 Uhr
Könnte, ja, aber neben der Piste ist der Reibungskoeffizent erheblich höher und mit Glück hätte die Fläche in der Querachse eine größere Knautschzone geschaffen. Alles was die Energie raus nimmt ist anzustreben. Stumpf auf die Wand zu ist die schlechtste Strategie. Die LH Piloten haben es jedenfalls versucht in Warschau und das war nicht schlecht.
Aber da ist doch die Katastrophe schon passiert.
Die Frage ist doch viel Früher:
Scheinbar hatten sie einen stabilisierten Approach. Warum den bei Birdstrike überhaupt abbrechen?
Die meisten Reaktionen die ich von Piloten bisher gehört habe, waren: Warum nicht einfach landen?
Fertig konfigurierter Flieger, scheinbar stabiler Anflug.
Warum GA?
Dann nach dem GA, es gibt ein Video aus dem scheinbar hervorgeht, dass das linke Triebwerk Nr. 1 nicht lief. Jedenfalls ist keine thermische Änderung der luft zu sehen und kein Abgas.
Ein anderes Video zeigt aber klar den birdstrike in Nr. 2, im rechten Triebwerk mit wohl anschließendem kompressor stall.
Wenn der Schub für den GA gereicht hat - was er offensichtlich tat - bleibt die Frage warum ein Triebwerk nicht läuft?
Doch einen Schaden (muss ja nicht unbedingt gefilmt worden sein) oder versehentlich das falsche Triebwerk abgeschaltet?
Das würde erklären warum man ohne gear und flaps runter ist, clean gleitet man länger. Also das dann falsch eingeschätzt und deshalb so hoch rein gekommen?
Klingt für mich nach einer Varriante die den Ablauf erklären würde. Man hatte Angst das man die Bahn nicht erreicht und hat das falsch eingeschätzt.
Ob man den Flieger mit dem Speed dann an so einer Wand vorbei kriegt ohne das er zerbricht? Dafür muss man die Wand auch erstmal erkennen.
Es kein einer dieser Fälle sein, wo man zu schnell aufgrund des Trainings sich für einen GA entschieden hat, und darüber hinaus dann in große Probleme gekommen ist.
Kann man natürlich von hier aus nicht beurteilen ob der Anflug nach dem Vogelschlag noch stabil war.
Klar ist zuminderst, das der Vogelschlag noch im Anflug passiert ist und beim go around noch Schub zur Verfügung stand.
Beitrag vom 01.01.2025 - 12:45 Uhr
Ein frohes neues Jahr allerseits.
Ich würde gerne folgende Theorie in den Raum stellen:
Das Flugzeug befand sich im Final Approach und wurde vom Tower gewarnt dass sich Vögel im Endanflug befinden.
Die Piloten hatten danach Vögel gesehen und haben deinen GA eingeleitet.
Während des GA kam es dann zum Vogelschlag was das Flugzeug beschädigte. Vermutlich so schwer dass dann eine Umkehrkurve als die beste Option angesehen wurde.
Allerdings weiss ich nicht ob man bei dieser Geschwindigkeit Vögel Visuell erkennen kann aus dem Cockpitfenster.
Gruss
Martin
Beitrag vom 03.01.2025 - 01:52 Uhr
Laut dem Aviation Herald verlief die Ereigniskette folgendermaßen:
https://avherald.com/h?article=52225189&opt=0
08:54:??—7C-2216 erhält die Freigabe zur Landung (Runway 01)
08:57:??—Flugverkehrskontrolle warnt allgemein vor Vögeln auf dem Gelände
08:59:??—7C-2216 meldet: "Mayday, mayday, mayday, bird strike, bird strike, go-around".
09:00:??—7C-2216 startet durch und bittet um die Freigabe zur Landung in umgekehrter Richtung (Runway 19)
09:01:??—Flugverkehrskontrolle erteilt die Erlaubnis
09:02:??—7C-2216 hat Bodenkontakt; das Flugzeug hat bereits 42% der Pistenlänge zurückgelegt
09:02:34—Flugverkehrskontrolle löst Großalarm aus
09:02:55—Ausrücken der Flughafenfeuerwehr
09:03:??—7C-2216 prallt auf die Brustwehr der Localizer-Antennen und wird zerstört
Die haben also quasi sofort nach dem Vogelschlag-Ereignis umgedreht und zu landen versucht.
Beitrag vom 03.01.2025 - 10:25 Uhr
Nicht ganz: Sofort nach dem Vogelschlag wurde das Durchstartmanöver eingeleitet und mayday gefunkt. Nach links noch über der Landebahn seitlich verschwenkt und nach einem (zu) kurzen Geradeausflug über das Pistenende hinweg umgedreht mit einem zu kurzem Abstand für die erreichte Höhe. Hier schön erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=iLFB2x8tn0w
Warum fast Panikartig der zu kurze Umkehrweg oder das Durchstarten so kurz vor der Landung überhaupt erfolgte wird die Aufklärung ergeben.
Beitrag vom 04.01.2025 - 12:40 Uhr
Besten Dank für die Links zum AVherald und dem Youtube Video.
Nun, es besteht aber immernoch die Möglichkeit dass der GA eingeleitet wurde bevor dieser dem Tower gemeldet wurde.
Beim ersten Video eines Augenzeugen beim AVherald sieht man die Flammen aus dem Triebwerk schiessen als sich das Flugzeug bereits im Steigflug befunden hat was ein Indiz sein kann dass es eben doch so gewesen sein könnte.
Jedenfalls würde dieser Ablauf wenn es denn so gewesen ist einiges erklären.
Gruss
Martin
Beitrag vom 04.01.2025 - 13:28 Uhr
Besten Dank für die Links zum AVherald und dem Youtube Video.
Nun, es besteht aber immernoch die Möglichkeit dass der GA eingeleitet wurde bevor dieser dem Tower gemeldet wurde.
Beim ersten Video eines Augenzeugen beim AVherald sieht man die Flammen aus dem Triebwerk schiessen als sich das Flugzeug bereits im Steigflug befunden hat was ein Indiz sein kann dass es eben doch so gewesen sein könnte.
Jedenfalls würde dieser Ablauf wenn es denn so gewesen ist einiges erklären.
Gruss
Martin
Sie meinen das die Piloten, aus Befürchtung vor einem Vogelschlag im Landeanflug, diesen (ersten) abgebrochen haben und erst danach, im Steigflug, doch noch (wie im Video zu sehen) einen Vogelschlag abbekommen haben.
Bleibt jedoch die Frage:
warum dann der 'panikartige' und komplett unvorbereitete zweite Landeversuch, nach viel zu kurzem Umkehrweg?
Wie von @FW 190 dazu angemerkt und auch von dem Piloten im Video erklärt, diese Fragen muss und wird hoffentlich die Aufarbeitung des schrecklichen Unfalls ergeben.
Beitrag vom 11.01.2025 - 17:18 Uhr
Beitrag vom 11.01.2025 - 18:34 Uhr
Die letzten vier Minuten des Unglücksfluges wurden auf den Flugschreibern nicht aufgezeichnet:
https://www.msn.com/de-de/technik/luftfahrt/black-box-versagen-r%C3%A4tsel-um-boeing-absturz-in-s%C3%BCdkorea/ar-BB1rh9x9
Wie kann denn das passieren, bei eigener Stromversorgung?
Beitrag vom 12.01.2025 - 09:04 Uhr
Im Spiegel:
https://www.spiegel.de/panorama/flugzeugunglueck-in-suedkorea-black-boxes-stoppten-aufzeichnung-minuten-vor-dem-crash-a-812bcb11-f5af-494a-88e0-d5b297d6e99c
wird auf einen Experten verwiesen, der einen Ausfall der kompletten Stromversorgung, inkl. Notstrom, vermutet.
Da die Boxen in die USA zur Auswertung weitergegeben wurden ist ein Vertuschen, von was auch immer, zum 'Gesicht wahren' seitens Südkorea, wohl ausgeschlossen.
Beitrag vom 12.01.2025 - 09:15 Uhr
Die letzten vier Minuten des Unglücksfluges wurden auf den Flugschreibern nicht aufgezeichnet:
https://www.msn.com/de-de/technik/luftfahrt/black-box-versagen-r%C3%A4tsel-um-boeing-absturz-in-s%C3%BCdkorea/ar-BB1rh9x9
Wie kann denn das passieren, bei eigener Stromversorgung?
Gibt scheinbar 3 Möglichkeiten:
1. Ausfall kompletter Stromversorgung z.b. durch Abschalten oder Fehlfunktion von Nr. 1 und Vogelschlag an Nr. 2. Es zeigt weiterhin was das für eine super Leistung von Sully und Skiles war bei dem Airbus im Hudson - Sully übernahm die Kontrolle und schaltete geistesgegenwertig die APU ein. Skiles war schnell mit der Abarbeitung der Checklisten und hatte schnell die richtige zur Hand.
Wenn die Crew keinen Schub und keinen Strom hatte, würde das so einiges bei dem Ablauf erklären.
2. Beim Unfall beschädigt
3. Bewusst manipuliert oder im Nachgang beschädigt.
Aber just 4 Min. sprich ziehmlich genau von VOgelschlag bis crash, müsste dann mit Ausfall beider Triebwerke enden.
Wie wird die B737 im Notfall mit Strom versorgt? Ram Air Turbine hat sie keine?
Beitrag vom 12.01.2025 - 09:17 Uhr
Im Spiegel:
https://www.spiegel.de/panorama/flugzeugunglueck-in-suedkorea-black-boxes-stoppten-aufzeichnung-minuten-vor-dem-crash-a-812bcb11-f5af-494a-88e0-d5b297d6e99c
wird auf einen Experten verwiesen, der einen Ausfall der kompletten Stromversorgung, inkl. Notstrom, vermutet.
Da die Boxen in die USA zur Auswertung weitergegeben wurden ist ein Vertuschen, von was auch immer, zum 'Gesicht wahren' seitens Südkorea, wohl ausgeschlossen.
Die Boxen wurden in Südkorea geborgen und angeschaut. Da besteht dann die Möglichkeit.
Sehr unwahrscheinlich weil gravierend, aber nicht ganz auszuschließen.
Beitrag vom 12.01.2025 - 09:28 Uhr
Unsägliche Spekulation.
Aufgrund der Videos ist ein weitaus wahrscheinlicheres Szenario als Erklärung heranzuziehen.
Bird Strike Engine 2. IDG 2 und Hydraulic 2 Disconnect, dann evtl weiter Rauch und Engine 1 abgeschaltet.
XFR Bus 1 versorgt den FDR und XFR Bus 2 den CVR, wenn ich mich recht erinnere.
Somit kompletter Ausfall der Elektrik inkl Recorder. Die haben nämlich keine eigene Versorgung (auch bei Airbus nicht).Sie haben evtl mehrere Versorgungen (AC und DC beim A380/A350 zum Beispiel)