Verwandte Themen
Airbus hat mit der A321XLR 2019 einen Überraschungscoup gelandet. Allein im Oktober trugen sich fünf neue Kunden mit mindestens 64 Aufträgen in die Warteliste für das Flugzeug ein, für das Airbus bei 101 Tonnen Startmasse 4.700 Seemeilen Nonstop-Reichweite verspricht.
Mit diesen Eckdaten hat die A321XLR auch bei Air France Chancen. "Wir wissen, das ist ein fantastisches Flugzeug", sagte Air-France-Chefin Anne Rigail aero.de. "Es würde uns ganz neue Märkte erschließen und wir schauen uns das mit ganz speziellem Fokus an und machen unsere Studien."
Air France hat für ihre neue Mittelstreckenflotte 60 A220-300 bestellt - das deckt die eine Hälfte des Bedarfs. "Die andere Hälfte werden vorhandene A320 und A321 sein, die wir behalten", sagte Rigail. "Die Entscheidungsfindung, wie wir diese ältere Hälfte der Flotte irgendwann ersetzen, läuft. "Wir haben noch nichts entschieden, aber die A321XLR ist eine Option."
Die Airline hat zudem Interesse an einer gestreckten "A220-500" bekundet - Airbus lässt allerdings offen, ob das A220-Programm um ein drittes Modell erweitert wird.
© aero.de | Abb.: Airbus | 10.11.2019 08:22
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.