30. Jahrestag der Deutschen Einheit
Älter als 7 Tage

FDP will Flughafen Leipzig/Halle nach Genscher benennen

Flughafen Leipzig-Halle
Flughafen Leipzig-Halle, © Deutsche Lufthansa AG

Verwandte Themen

DRESDEN - Der Flughafen Leipzig-Halle soll nach den Vorstellung der sächsischen FDP in Hans-Dietrich-Genscher-Flughafen umbenannt werden.

Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit forderte die FDP die sächsische Staatsregierung auf, sich für die Idee einzusetzen. "Hans-Dietrich Genscher war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Deutschen Geschichte und Wegbereiter der Deutschen Einheit", sagte der FDP-Vorsitzende Frank Müller-Rosentritt am Samstag. Genscher wurde in Halle geboren und studierte in Leipzig.

Die FDP verwies auf andere Flughäfen, die etwa nach dem SPD-Politiker Willy Brandt oder nach dem CSU-Politiker Franz Josef Strauß benannt wurden. Es sei daher nur folgerichtig, den Flughafen nach Genscher (1927-2016) zu benennen, so Müller-Rosentritt.

Nach dem Tod Genschers hatte die FDP in Sachsen-Anhalt bereits die Flughafen-Idee vorgeschlagen - bisher vergeblich. Jüngst hatte sich auch die ehemalige Vize-Chefin der Bundes-FDP, Cornelia Pieper, in der "Mitteldeutschen Zeitung" für eine Umbenennung ausgesprochen.
© dpa | 03.10.2020 16:55


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 12/2023

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden