Verwandte Themen
Der letzte Flugauftrag führte die Beluga Nummer 1 am Dienstag von Wales nach Hamburg-Finkenwerder. Dort wird die erste je gebaute Beluga A300-600ST zunächst zwischengelagert.
Airbus stellt die Werksflotte seit Januar 2020 auf die neue "A330-700 Beluga XL" auf Basis der A330-200 um. Die XL schafft 51 Tonnen Nutzlast bei 4.000 Kilometer Reichweite.
Airbus hatte im Oktober mit Ausmusterung der F-GSTB bereits den Generationenwechsel in der Beluga-Flotte eingeläutet - das Flugzeug ist derzeit in Bordeaux eingelagert. Der Hersteller schließt einen Verkauf der ausgedienten Spezialfrachter mit großer Bugladeluke über dem Cockpit nicht aus.
© aero.de | 28.04.2021 07:49
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.