Verwandte Themen
Bis zum Ende der Beschwerdefrist seien keine Einwände gegen den Rettungsplan eingegangen, womit dieser endgültig und bindend sei, teilte der Billigflieger am Dienstag mit. "Das Unternehmen ist somit entschlossen, den Rekonstruierungsprozess am 26. Mai 2021 abzuschließen."
Norwegian kämpft seit längerem sowohl in Norwegen als auch in Irland, wo mehrere Firmentöchter registriert sind, gegen die drohende Insolvenz. Dies hängt mit hohen Schulden sowie zusätzlichen Problemen im Zuge der Corona-Krise zusammen. In beiden Ländern wurden Norwegians Pläne zur Umstrukturierung zuletzt von Gerichten abgesegnet.
Künftig will Norwegian keine Langstreckenflüge mehr anbieten und sich auf Kurzstrecken in Skandinavien und Europa konzentrieren. Die Schulden sollen stark verringert werden. Zudem wurden Flugzeugbestellungen in einer Größenordnung von umgerechnet mehr als acht Milliarden Euro storniert.
© dpa-AFX | 18.05.2021 16:12
Kommentare (2) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Norwegian ist tatsächlich das abschreckende Beispiel eines ursprünglich gesunden Unternehmens, das von einem überehrgeizigen Management, dem massive Fehlplanungen unterlaufen sind, mit voller Wucht an die Wand gefahren wurde.
Die waren aber fleißig unterwegs. So sieht das die nächsten 7 Tage aus. Vielleicht haben Sie den falschen Code genutzt, die hatten ja ein paar in Gebrauch. DY/NAX
Beispiel
Dieser Beitrag wurde am 19.05.2021 11:36 Uhr bearbeitet.
Norwegian ist tatsächlich das abschreckende Beispiel eines ursprünglich gesunden Unternehmens, das von einem überehrgeizigen Management, dem massive Fehlplanungen unterlaufen sind, mit voller Wucht an die Wand gefahren wurde.