Großprojekt
Vor 3 Tagen

Polen legt Standort für neuen Großflughafen fest

LOT Polish Boeing 787
LOT Polish Boeing 787, © LOT Polish

Verwandte Themen

WARSCHAU - Polen hat den Standort für einen geplanten neuen Zentralflughafen endgültig festgelegt. Einen entsprechenden Beschluss habe der Verwaltungschef der Woiwodschaft Masowien getroffen, teilte die Betreibergesellschaft mit.

Dies sei ein entscheidender Schritt für den Bau des modernsten Flughafens in Europa, sagte Infrastrukturminister Dariusz Klimczak.

Der Großflughafen soll in Baranow zwischen der Hauptstadt Warschau und der viertgrößten polnischen Stadt Lodz entstehen. Wie Regierungschef Donald Tusk bereits im Juni bekanntgab, soll der Flughafen 2032 in Betrieb gehen und für bis zu 34 Millionen Passagiere jährlich ausgelegt sein. Zum Vergleich: Der BER in Berlin verzeichnete von Januar bis November 2024 rund 23,5 Millionen Passagiere, in Frankfurt waren es knapp 57 Millionen.

Die Kosten für Polens neuen Großflughafen und den Ausbau der Infrastruktur werden auf 30 Milliarden Euro geschätzt. Geplant ist außerdem eine Expansion der polnischen Fluggesellschaft Lot.
© dpa-AFX | 10.01.2025 16:26

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 13.01.2025 - 12:23 Uhr
Die Entscheidung für Schönefeld und gegen Sperenberg fiel absolut nicht aus objektiven, rationalen Gründen, sondern weil [...]

Also rund um Frankfurt hielt sich damals hartnäckig das Gerücht, dass hiesige Lobbyanstrengungen (Fraport, Frankfurt, Hessen) darauf ausgerichtet waren, einen Hub-fähigen Konkurrenz-Flughafen nahe Berlin, eventuell sogar mit ansprechender Nachtflugerlaubnis, da auf dem platten Land, zu verhindern.

Das kann natürlich (zusätzlich) auch noch so gewesen sein...
Beitrag vom 13.01.2025 - 12:15 Uhr
Ein Baranow liegt zwischen Warschau und Lodz, das andere zwischen Lodz und Breslau...

Der Berliner Flughafen sollte für die Berliner sein - mit allen Vor- und Nachteilen.
Als MUC von Riem nach xxx (Heilbergmoos, Eitting,...) umzog, war die Freude gross im Riem und im ländlichen xxx dafür um so geringer.
Beitrag vom 13.01.2025 - 11:53 Uhr
Die Entscheidung für Schönefeld und gegen Sperenberg fiel absolut nicht aus objektiven, rationalen Gründen, sondern weil [...]

Also rund um Frankfurt hielt sich damals hartnäckig das Gerücht, dass hiesige Lobbyanstrengungen (Fraport, Frankfurt, Hessen) darauf ausgerichtet waren, einen Hub-fähigen Konkurrenz-Flughafen nahe Berlin, eventuell sogar mit ansprechender Nachtflugerlaubnis, da auf dem platten Land, zu verhindern.

Dieser Beitrag wurde am 13.01.2025 11:54 Uhr bearbeitet.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden