Fraport
Älter als 7 Tage

Flughafen Frankfurt legt im Mai spürbar zu

United in Frankfurt
United in Frankfurt, © Fraport

Verwandte Themen

FRANKFURT - Der Frankfurter Flughafen nimmt nach einem verhaltenen Jahresstart Fahrt auf. Im Mai nutzten 5,6 Millionen Reisende das Lufthansa-Drehkreuz. Das entsprach einem Plus von 1,8 Prozent. Das Cargo-Volumen legte im Berichtsmonat sogar um 4,4 Prozent auf 178.977 Tonnen zu.

Der Frankfurter Flughafen legt wieder zu. "Die Zahl der Flugbewegungen lag bei 42.255 Starts und Landungen", teilte Flughafenbetreiber Fraport mit. "Das entsprach einer Steigerung von 5,7 Prozent."

Die Summe der Höchststartgewichte erreichte rund 2,6 Millionen Tonnen. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2024 war das ein Plus von 4,4 Prozent.

Die internationalen Beteiligungsflughäfen verzeichnen ebenfalls steigende Passagierzahlen.  Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen lag im Berichtsmonat bei rund 16,8 Millionen Passagieren und damit um 6,0 Prozent höher als in der Vorjahresperiode.

Das Drehkreuz Frankfurt wird weiter von Flottenengpässen beim Hauptnutzer Lufthansa gebremst. In Frankfurt erwartet Fraport 2025 ein Passagieraufkommen von bis zu 64 Millionen Passagieren, rund zwei Millionen mehr als im Vorjahr.
© aero.de | Abb.: Fraport AG | 17.06.2025 06:27

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 18.06.2025 - 11:05 Uhr
Seltsam! Ich dachte, die hohen Gebühren verhindern Wachstum.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden