Verwandte Themen
Finnair will von 2026 bis 2029 zwischen 2,0 und 2,5 Milliarden Euro in neue Flugzeuge für die Kurz- und Mittelstrecke investieren.
"Finnair führt derzeit Verhandlungen mit Flugzeugherstellern und anderen relevanten Parteien über eine teilweise Flottenerneuerung", teilte das Management in Helsinki mit. "Darüber hinaus sieht Finnair Chancen in der Erschließung neuer Märkte in ihrer Region und im Ausbau bestehender Märkte."
Für einen kurzfristigen Angebotsausbau hält Finnair den Angaben zufolge auch nach "kleineren Gebrauchtflugzeugen" Ausschau.
Finnair hatte über Jahre einen Standortvorteil im Langstreckenverkehr. Von Helsinki konnte die Airline - einmal quer durch russischen Luftraum - Asienziele effizient anfliegen. Das hat sich mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine erledigt. Nun muss sich Finnair an neue Marktgegebenheiten anpassen.
Finnair-Vorstandschef Turkka Kuursisto stellt Investoren unter einer neuen Strategie ein Passagierwachstum von vier Prozent jährlich bis 2029 in Aussicht. Die operative Marge soll bis Ende des Jahrzehnts auf 6 bis 8 Prozent anziehen.
© aero.de | Abb.: Finnair | 24.11.2025 06:21







Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.