Marketing
Älter als 7 Tage
Airbus schickt A350-1000 auf Welt-Tournee
TOULOUSE - Airbus hat einen hauseigenen A350-1000-Prototypen auf eine Werbe-Weltreise geschickt, die besonders die Region Asien Pazifik auf den gestreckten Zweistrahler aufmerksam machen soll. Auch die Singapore Air Show wird dazu besucht.
Die dreiwöchige Weltreise führte die A350-1000, MSN065, F-WLXV am Montag nach Hong Kong, nachdem zuvor bereits Doha und Muscat besucht worden waren.
Airbus A350-1000 erkundet die Welt, © Airbus Von Hong Kong geht es nach Seoul, dann nach Taipei, Hanoi und Bangkok und dann weiter nach Sydney, Auckland, Tokio und Manila, bevor die Rückreise nach Toulouse angetreten wird.
Die mit der neuen "Aispace"-Demo-Kabine ausgestattete A350-1000 kann 366 Passagiere in drei Klassen befördern. Vor dem Australien-Besuch ist noch eine Visite auf der Singapore Air Show vom 6. bis 8. Februar geplant. Die Welttour begann am Morgen des 26. Januar in Südfrankreich.
Die erste A350-1000 soll in Kürze an Qatar Airways ausgeliefert werden. Qatar-Airways-Chef Akbar Al-Baker grenzte das Lieferfenster laut "Reuters" auf den Zeitraum vom 15. bis 20. Februar ein.
© FLUG REVUE - Sebastian Steinke | Abb.: Airbus | 30.01.2018 08:15
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrieren oder
einloggen.
Beitrag vom 30.01.2018 - 14:59 Uhr
Also bei den genannten Zielen von einer Welt-Tournee zu sprechen, ist wohl leicht übertrieben. Europa: nein. Nordamerika: nein. Südamerika: nein. Afrika: nein
Die Tour startet in Europa, fliegt die arabische Halbinsel an, die geologisch zu Afrika gehört somit feht nur Amerika. Die Mehrheit der Weltbevölkerung wird angeflogen.
Es gibt Peinlicheres: 7-8-7 Roll out
Europa wegen Toulouse anzuführen ist ein Lacher. Airbus sitzt da nunmal. Deshalb gehört Toulouse aber nicht zu dieser Marketing Tour. Also kein Ziel in Europa.
Geografisch gehört die arabische Halbinsel zu Asien.
Keine Welttour.
Außerdem, warum gleich der Beißreflex bzgl. 787? Ich habe ja gar nicht Airbus kritisiert. Die reden in ihrer Power Point Slide ja nicht mal selbst von einer Welttour. Nur aero.de tut das. Nichts anderes wollte ich sagen.
Beitrag vom 30.01.2018 - 14:40 Uhr
Also bei den genannten Zielen von einer Welt-Tournee zu sprechen, ist wohl leicht übertrieben. Europa: nein. Nordamerika: nein. Südamerika: nein. Afrika: nein
Die Tour startet in Europa, fliegt die arabische Halbinsel an, die geologisch zu Afrika gehört somit feht nur Amerika. Die Mehrheit der Weltbevölkerung wird angeflogen.
Es gibt Peinlicheres: 7-8-7 Roll out
oder der Vorführflug von Air France mit dem Airbus A 320 Flugnummer 296
Tut mir leid aber was jetzt der Roll out der 787 mit diesen Thema zu tun hat wissen wahrscheinlich nur Sie.
Beitrag vom 30.01.2018 - 14:22 Uhr
Naja, das die arabische Halbinsel zu Afrika gehört, ist vielleicht etwas weit hergeholt...
Wichtiger ist wohl eher, dass auf der "Welttournee" ausreichend CEOs das Flugzeug begutachten und danach ordern...
Ob dabei die Mehrheit der Weltbevölkerung angeflogen wird, ist Airbus bestimmt völlig egal.
(zumal ein größer Teil der Weltbevölkerung, 28-29 %, nicht mal sauberes Wasser zum Trinken haben).
Kommentare (6) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Die Tour startet in Europa, fliegt die arabische Halbinsel an, die geologisch zu Afrika gehört somit feht nur Amerika. Die Mehrheit der Weltbevölkerung wird angeflogen.
Es gibt Peinlicheres: 7-8-7 Roll out
Europa wegen Toulouse anzuführen ist ein Lacher. Airbus sitzt da nunmal. Deshalb gehört Toulouse aber nicht zu dieser Marketing Tour. Also kein Ziel in Europa.
Geografisch gehört die arabische Halbinsel zu Asien.
Keine Welttour.
Außerdem, warum gleich der Beißreflex bzgl. 787? Ich habe ja gar nicht Airbus kritisiert. Die reden in ihrer Power Point Slide ja nicht mal selbst von einer Welttour. Nur aero.de tut das. Nichts anderes wollte ich sagen.
Die Tour startet in Europa, fliegt die arabische Halbinsel an, die geologisch zu Afrika gehört somit feht nur Amerika. Die Mehrheit der Weltbevölkerung wird angeflogen.
Es gibt Peinlicheres: 7-8-7 Roll out
oder der Vorführflug von Air France mit dem Airbus A 320 Flugnummer 296
Tut mir leid aber was jetzt der Roll out der 787 mit diesen Thema zu tun hat wissen wahrscheinlich nur Sie.
Wichtiger ist wohl eher, dass auf der "Welttournee" ausreichend CEOs das Flugzeug begutachten und danach ordern...
Ob dabei die Mehrheit der Weltbevölkerung angeflogen wird, ist Airbus bestimmt völlig egal.
(zumal ein größer Teil der Weltbevölkerung, 28-29 %, nicht mal sauberes Wasser zum Trinken haben).