Verwandte Themen
Über 400 737 MAX standen zu Spitzenzeiten auf dem Boeing-Gelände und an anderen Lagerplätzen herum - rund 200 ohne einen Kunden. Nach den Abstürzen zweier 737 MAX mit insgesamt 346 Toten und dem folgenden Grounding hatten Airlines und Leasingfirmen ihre Bestellungen reihenweise storniert.
Eine intensive Untersuchung der Abstürze des Zertifizierungsprozesses der 737 MAX und durch die US-amerikanische und europäische Luftsicherheitsbehörde verordnete Nachbesserungen haben das Vertrauen der Airlines in die Sicherheit der Maschine offenbar gestärkt - die Nachrichtenagentur Reuters meldet unter Berufung auf Insider, dass Boeing inzwischen "fast alle" 737 MAX White Tails neu platziert hat.
Ein weiteres Argument, einen oder mehrere der sogenannten White Tails zu übernehmen, dürften zudem satte Rabatte gewesen sein. Inzwischen bestellen Kunden aber auch wieder neu 737 MAX - laut Boeing allein 35 im August 2021.
© aero.de | 15.09.2021 13:43
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.