Verwandte Themen
KLM kann derzeit nur auf sechs ihrer 14 E195-E2 zurückgreifen. An den übrigen acht Flugzeugen führt die Airline aktuell zeitintensive Überholungen der Triebwerke durch. Das berichtet "Air Data News".
Das Pratt & Whitney PW1500G neigt im Betrieb zu Mätzchen. A220-Betreiber berichten ebenfalls von Problemen mit dem Triebwerk bis hin zu Abschaltungen im Flug.
"Die Nutzbarkeit der E195-E2 ist noch nicht optimal", räumte KLM gegenüber "Air Data News" ein. Die "Performance-Probleme" des Triebwerks seien zwar "nicht sicherheitsrelavant", wirkten sich aber auf die Einsatzzuverlässigkeit der Flotte aus.
© aero.de | 04.01.2023 14:51
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.