Magere Auslastung
Älter als 7 Tage

SAS verzeichnet zähen Start neuer A321LR-Linie

SAS Airbus A321LR
SAS Airbus A321LR, © Airbus

Verwandte Themen

STOCKHOLM - SAS testet mit Airbus A321LR seit einigen Wochen Langstrecken aus Aalborg und Göteborg nach New York. Die neuen Linien im Netz laufen offenbar eher schleppend an - nach einem Medienbericht konnte SAS die Flüge aus Aalborg im Mai zu gerade einmal 57 Prozent auslasten.

Airbus haucht der A321neo echte Interkontreichweite ein - in einem Jahr wird die A321XLR Linien bis zu 8.700 Kilometer nonstop bewältigen.

Die kleine Schwester A321LR steht bereits mitten im Airlineleben - und schafft es mit 6.850 Kilometer Reichweite ebenfalls ohne Zwischenlandung über den Atlantik. SAS sammelt seit 2022 mit drei A321LR auf US-Linien aus Kopenhagen erste Praxiserfahrung mit dem Kompakttransatlantiker.

Seit 27. April setzt SAS die A321LR auch auf den neuen Linien Aalborg - Newark und Göteborg - Newark ein. Das Interkontmodell abseits des Hubs erweist sich offenbar aber als harte Nuss.

Wie das dänische Portal "Check-in" berichtet, hat SAS die A321LR in Aalborg auf 15 Newark-Umläufen im Mai im Schnitt nur zu 57 Prozent ausgelastet.

Vollwertige Business Class

Die Flüge aus Newark nach Aalborg waren demnach sogar einen Tick besser gebucht als die Hinflüge. Von Aalborg nach Newark blieb im Schnitt jeder zweite der 157 Sitze an Bord frei: nach 78 Passagieren war das Boarding in der Regel abgeschlossen.

Dass neue Linien etwas Anlaufzeit benötigen, ist normal. Im A321LR und A321XLR sind Betreiber aber eine hohe Auslastung angewiesen - die Flugzeuge bieten kaum Zulademöglichkeiten für Luftfracht.

SAS bietet in der A321LR 22 Business-Class-Sitze mit Schlaffunktion, zwölf Sitze in der Premium Economy und 122 Sitze in der regulären Economy Class an.

© aero.de | Abb.: Airbus | 07.07.2023 06:53

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 08.07.2023 - 08:12 Uhr
Für solch kleine Märkte und zum Start hin ist dies ein durchaus eher positiver beachtlicher Wert. Wenn SAS dies von Hamburg aus machen würde, wäre der Flieger wohl ganz schnell bei 90 % Auslastung. Die Frage ist, dürften die das?

Warum fliegt dann keine US -Airline von NYC nach HAM, wenn da soviel Potenzial liegt. Die hätten - im Gegensatz zu SAS - ja auch noch Anschlussmöglichkeiten.

Lesen würde helfen . Ich schrieb das andere Städte lohnender sind. Wie kann mann das eigendlich noch falschverstehen, es sei den man will es!

Lesen würde helfen, dann würde man verstehen, dass ich gar nicht auf Ihren Kommentar geantwortet habe.
Aber wenn man seinen Senf abgeben will, ist der Adressat wahrscheinlich zweitrangig.

Erst mal Entschuldigung da hab ich wohl selber etwas schnell über das Zitat hinweggelesen.

Aber das Ham zwangsläufig kein Profit machen würde ist denoch zu kurz argumentiert.

Mit Verlusten ex HAM hat ja auch niemand argumentiert!

Woanders mögen die Wiesen einfach nur grüner sein.

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wenn Nonstopflüge nach HAM/BER/STR/DUS etc. für Airlines Sinn machen, werden sie schon diese Flüge aufnehmen. Warum aber ausgerechnet eine schwedische Airline von HAM in die USA fliegen sollte erschließt sich mir nicht.
Beitrag vom 07.07.2023 - 19:30 Uhr
Warum fliegt dann keine US -Airline von NYC nach HAM, wenn da soviel Potenzial liegt. Die hätten - im Gegensatz zu SAS - ja auch noch Anschlussmöglichkeiten.

Da gabs doch vor ner Zeit Flüge von United mit 767, die haben das dann wieder eingestellt, weil der Flieger etwas zu groß war und der Spritverbrauch der 767 ebenso.

Ein XLR könnte somit passen. Ob es einer probiert wird man sehen müssen.
Beitrag vom 07.07.2023 - 16:32 Uhr
Für solch kleine Märkte und zum Start hin ist dies ein durchaus eher positiver beachtlicher Wert. Wenn SAS dies von Hamburg aus machen würde, wäre der Flieger wohl ganz schnell bei 90 % Auslastung. Die Frage ist, dürften die das?

Warum fliegt dann keine US -Airline von NYC nach HAM, wenn da soviel Potenzial liegt. Die hätten - im Gegensatz zu SAS - ja auch noch Anschlussmöglichkeiten.

Lesen würde helfen . Ich schrieb das andere Städte lohnender sind. Wie kann mann das eigendlich noch falschverstehen, es sei den man will es!

Lesen würde helfen, dann würde man verstehen, dass ich gar nicht auf Ihren Kommentar geantwortet habe.
Aber wenn man seinen Senf abgeben will, ist der Adressat wahrscheinlich zweitrangig.

Erst mal Entschuldigung da hab ich wohl selber etwas schnell über das Zitat hinweggelesen.

Aber das Ham zwangsläufig kein Profit machen würde ist denoch zu kurz argumentiert.Woanders mögen die Wiesen einfach nur grüner sein.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 10/2023

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden