Verwandte Themen
"Fracht Rächtenwisen": Im Osten des Flughafens Zürich entsteht ein Gebäude mit knapp 9.500 Quadratmeter Nutzfläche und 20 Andockrampen für LKW.
"Außerdem stehen Flächen für spezialisierte Prozesse für den Umschlag von Pharma- und Gefahrengütern zur Verfügung", teilte der Flughafen mit. Auf der Südseite des Gebäudes ist ein Zwischengeschoss für Büros vorgesehen.
Gemietet und genutzt wird die neue Frachthalle Rächtenwisen nach der Fertigstellung von der dnata Switzerland AG, einer Dienstleisterin im Bereich Bodenabfertigung und Fracht. "Gemäß aktueller Planung ist mit einer Inbetriebnahme im Jahr 2027 zu rechnen", so der Flughafen. Die Arbeiten beginnen in diesen Tagen.
Die aktuellen Frachthallen "West" und "Mitte" werden seit mehr als 60 Jahren genutzt. "In dieser Zeit hat sich das Frachtgeschäft in weiten Teilen verändert", begründet das Swiss-Drehkreuz die Notwendigkeit für einen Neubau. "Während früher vor allem standardisierte Palettenware transportiert wurde, steht heute vermehrt der Transport von kleinteiligen Gütern und Fracht mit unterschiedlichen Anforderungen - zum Beispiel in Bezug auf die Temperatur - im Fokus."
Die Frachthalle ist nicht das einzige Bauprojekt am Swiss-Drehkreuz. Der Flughafen entwickelt ein neues Dock A mit integriertem Tower. Zudem steht eine Verlängerung von zwei Pisten an.
© aero.de | Abb.: FLughafen Zürich | 11.04.2024 06:16
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.