Verwandte Themen
Der Verkehr von und nach der französischen Hauptstadt sei geringer als der erwartete Verkehr von und nach anderen europäischen Großstädten.
Die Zahl der Reisen von Paris zu anderen Zielen liege ebenfalls unter dem üblichen Durchschnitt für den Zeitraum Juni bis August, da die französischen Einwohner ihre Ferien offensichtlich auf die Zeit nach den Olympischen Spielen verschöben oder alternative Reiseoptionen in Betracht zögen, erklärt Air France.
Die Erlöse für die Sommersaison ständen unter Druck, was auf die Olympischen Spiele in Paris zurückzuführen sei.
Daher rechnet Air France-KLM zum jetzigen Zeitpunkt mit Mindereinnahmen zwischen 160 Millionen und 180 Millionen Euro für den Zeitraum Juni bis August 2024. Das Reiseverhalten von und nach Frankreich dürfte sich nach den Olympischen Spielen, die vom 16. Juli bis zum 11. August organisiert werden, normalisieren.
Für Ende August und September werden Air France zufolge ermutigende Nachfrageniveaus verzeichnet.
© dpa-AFX | 01.07.2024 19:00
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.