CFM LEAP-1B
Älter als 7 Tage

737-MAX-Triebwerke müssen zum Check

CFM LEAP-1B für Boeing 737 MAX
CFM LEAP-1B, © CFM International

Verwandte Themen

FRANKFURT - CFM ruft mehrere 737-MAX-Triebwerke in die Werkstatt. Teile in der Hochdruckturbine und im Hochdruckverdichter bestimmter Chargen des LEAP-1B-Antriebs können Materialeinschlüsse aufweisen. Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat eine geltende Lufttüchtigkeitsanweisung aktualisiert.

Die EASA reagiert auf einen potenziell gefährlichen Produktionsfehler an CFM-Triebwerken.

Teile von Hochdruckverdichtern und Hochdruckturbinen bestimmer Chargen des LEAP-1B sind möglicherweise von Eiseneinschlüssen betroffen - mehrere Boeing 737 MAX 8, MAX 9 und MAX 8200 müssen zum Check.

Der Fehler ist schon länger bekannt, die EASA hatte bereits im Mai 2023 in der Sache eine Lufttüchtigkeitsanweisung erlassen. Zwischenzeitlich wurden Einschlüsse aber an weiteren Teilen nachgewiesen, teilte die EASA nun mit - die betroffenen Komponenten sollen innerhalb der nächsten 50 Flugzyklen getauscht werden.

Bei einem Bruch der Teile droht laut EASA "eine Freisetzung von Trümmern mit hoher Energie, die das Flugzeug in Mitleidenschaft ziehen kann".

Erst im September hatte die Behörde eine Lufttüchtigkeitsanweisung für das Schwestertriebwerk CFM LEAP-1A erlassen. Hier zeigten Einspritzdüsen eine vorzeitige Verkokung. Das Problem war allerdings auf sieben neuere Airbus A321neo der Fluggesellschaft Saudia begrenzt.
© aero.de | Abb.: CFM | 17.10.2024 11:09

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 17.10.2024 - 17:10 Uhr
Oha, na das ist ja ein Ding, wenn tatsächlich ein uncontained Engine failure droht (so verstehe ich jedenfalls die Warnung der EASA). Wollen wir hoffen, dass nicht noch weitere Chargen betroffen sind, denn wenn das Dimensionen annehmen sollte wie beim PW1000G fehlen auf einen Schlag eine ganze Menge Triebwerke auf dem Markt.
Beitrag vom 17.10.2024 - 12:06 Uhr
Wow, innerhalb von 50 cycles. Da wäre mal interessant wieviele TW betroffen sind und ob das onwing geht.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden