Verwandte Themen
Wegen starker Winde und hoher Wellen im Teil des Atlantiks, wo die Zündstufe sanft landen solle, könne die Rakete "New Glenn" nun frühestens am Sonntag (12. Januar) starten, nicht wie ursprünglich geplant am Freitag, teilte das von Amazon-Chef Jeff Bezos (60) gegründete Unternehmen mit. Ein dreistündiges Startfenster öffne sich um 7 Uhr deutscher Zeit.
Es gehe in erster Linie darum, sicher die Umlaufbahn zu erreichen, hatte Blue Origin bereits verkündet. Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt an der Entwicklung der rund 100 Meter hohen und nach dem US-Astronauten John Glenn benannten Rakete.
Pointy end up! New Glenn is vertical at LC-36 in Florida. Just need the sea to settle down a bit. Some context on our 1/12 target launch date—our objective is to reach orbit. Anything beyond that is a bonus. Landing our booster offshore is ambitious—but we’re going for it. No… pic.twitter.com/R76uArtxda
— Dave Limp (@davill) January 10, 2025
Das Konkurrenzunternehmen SpaceX von Milliardär Elon Musk (53) kündigte unterdessen den siebten Testflug seines "Starship" für frühestens Montag (13. Januar) an.
© dpa-AFX | 10.01.2025 06:52
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.