Einige Fluggäste hätten auch ihr Flugzeug verpasst, sagte eine Sprecherin des Köln Bonn Airports.
Sie seien von ihren Airlines umgebucht worden. Es sei unklar, wie viele Menschen davon betroffen waren. Insgesamt seien zudem 25 Flieger mit längeren Verspätungen gestartet, darunter Verzögerungen von bis zu eineinhalb Stunden. Auch ankommende Passagiere mussten in der Nacht teilweise länger auf ihr Gepäck warten.
Ausgefallen war die große Gepäckförder- und Sortieranlage des Terminal 2 gegen Mitternacht. Bis zur Reparatur am Morgen gegen 7.30 Uhr habe man die ankommenden und abfliegenden Passagiere über die weniger leistungsfähigere Gepäckanlage in Terminal 1 abwickeln müssen, schilderte die Sprecherin.
Dadurch sei es zu Wartezeiten an den Check-in-Schaltern gekommen. Auch nachdem der technische Fehler behoben war, habe es gedauert, bis die Abläufe wieder reibungslos liefen. An dem Flughafen starten und landen die ganze Nacht über Passagierflugzeuge.
© dpa | 14.06.2025 14:17
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.