Der Auftrag könne noch um weitere 50 Maschinen wachsen, hieß es weiter.
Bereits zum Messestart am Montag hatte Airbus mit mehreren Großaufträgen gepunktet. Und Vietjet hatte erst Ende Mai 20 Airbus-Großraumjets vom Typ A330neo geordert.
Beim Airbus-Konkurrenten Boeing aus den USA blieb es auch am Dienstag zumindest bis zur Mittagszeit ruhig. Schon am Montag hatte er keine Flugzeugbestellungen gemeldet.
Der Hersteller muss nach Jahren der Krise einen weiteren herben Schlag verkraften: Vergangene Woche stürzte eine Boeing 787 von Air India mit 242 Menschen an Bord ab. Nur ein Passagier überlebte, und am Boden starben weitere Menschen.
© dpa-AFX | 17.06.2025 14:40
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.