Nahost-Krieg
Älter als 7 Tage

Israel: Ausreisen auf dem Luftweg wieder möglich

El Al Boeing 737-800
El Al Boeing 737-800, © Stansted Airport

Verwandte Themen

TEL AVIV - El Al, Israir und Arkia fliegen im Ausland gestrandete Staatsbürger wieder nach Israel. Seit Montag können Ausländer das Land auch wieder auf dem Luftweg verlassen - doch noch gelten dabei strikte Begrenzungen.

Israel gibt seinen Luftraum für zivile Flüge frei. Im Vordergrund stehen dabei Rückholeinsätze von El Al, Israir Arkia für israelische Staatsbürger, die seit dem israelischen Angriff auf Teheran am 13. Juni im Ausland gestrandet waren.

Auf Flügen aus Israel können seit Montag auch wieder Menschen aus Israel ausreisen. Hierfür gelte wegen der weiter angespannten Sicherheitslage ein Limit von 50 Passagieren pro Flug, meldet die "Times of Israel" unter Berufung auf Israel Verkehrsministerin Miri Regev.

Nach Schätzungen hielten sich bei Kriegsausbruch rund 40.000 Touristen in Israel auf, auf dem Land- und Seeweg konnten zwischenzeitlich viele davon Israel verlassen.

El Al hat für Ausreiseflüge einheitliche Preise festgesetzt. Ein Oneway-Ticket nach Zypern kostet 99 US-Dollar, Flüge nach Rom, Paris oder London 299 US-Dollar.

Lufthansa hat alle Flüge nach Tel Aviv und Teheran bis mindestens 31. Juli abgesagt.
© aero.de | 23.06.2025 12:19


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden