Verwandte Themen
El Al, die größte Fluggesellschaft Israels, teilte auf ihrer Webseite zudem mit, ihre Flüge nach Israel würden in Übereinstimmung mit den staatlichen Genehmigungen wieder starten.
Direkt nach Beginn der israelischen Angriffe im Iran vor mehr als einer Woche war der Luftraum bereits gesperrt worden. Seitdem waren jedoch einige Sonderflüge auf dem Flughafen bei Tel Aviv gestartet und gelandet. Dabei wurden gestrandete Israelis aus dem Ausland heimgebracht und Ausländer ausgeflogen.
Am Montag sollten eigentlich auch wieder einige reguläre Flüge von Tel Aviv aus zu mehreren europäischen Zielen starten. Es gab zunächst keine Informationen, in welchem Ausmaß dies nun möglich sein wird.
Die europäische Luftfahrtaufsicht EASA rät aktuell von jeglichen zivilen Flügen in der Konfliktregion kategorisch ab. Lufthansa hat alle Flüge nach Teheran und Tel Aviv bis Ende Juli aus dem Programm gestrichen.
© dpa-AFX, aero.de | Abb.: Airbus | 22.06.2025 15:35
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.