Airports
Älter als 7 Tage

Zeitfracht reicht Flughafen Rostock-Laage weiter

Silkway Boeing 747 in Rostock-Laage
Silkway Boeing 747 in Rostock-Laage, © Rostock-Laage

Verwandte Themen

ROSTOCK - Der Airport Rostock-Laage soll einen neuen Eigentümer bekommen. Der Käufer ist noch nicht namentlich bekannt. Die Behörden müssen dem Deal noch zustimmen.

Der Flughafen Rostock-Laage steht nach dreieinhalb Jahren erneut vor einem Eigentümerwechsel. Man habe sich mit einem "strategischen Investor aus Westdeutschland" auf eine vollständige Übernahme verständigt, teilte die Kolibri Gruppe mit, zu der auch der Airport-Eigentümer Zeitfracht gehört. Namentlich wurde der Käufer nicht genannt.

Der Vollzug des Geschäfts stehe noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen, hieß es in einer Pressemitteilung der Unternehmensgruppe, zu der neben der Firma Zeitfracht Logistik auch die Tochterunternehmen Zeitfracht Medien und die Fluggesellschaft German Airways gehören. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Neue Anforderungen an Flughafen

In den vergangenen Jahren habe sich das Anforderungsprofil des Flughafens, insbesondere in wehrtechnischer und umweltstrategischer Hinsicht, geändert. Damit habe sich auch das Nutzungsprofil für den Flughafen, der zivil und von der Luftwaffe auch militärisch genutzt wird, verändert.

Zeitfracht hatte den Flughafen 2021 übernommen. Davor befand er sich über die stadteigene RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH im Besitz der Hansestadt Rostock, des Landkreises Rostock sowie der Stadt Laage. Im November 2021 hatten die Gremien aller drei einer Privatisierung des zivilen Teils des Flughafens zugestimmt.

Transformation wird fortgesetzt

Mit dem Verkauf an den "strategischen Investor" werde die begonnene Transformation des Flughafens fortgesetzt und die Entwicklung zu einem zukunftsorientierten Standort weiter vorangetrieben, hieß es in der Pressemitteilung weiter.

Der Flughafen Rostock-Laage ist der größte Verkehrsflughafen Mecklenburg-Vorpommerns. Die als Standort der Bundeswehr eingerichtete Anlage wird seit 1993 durch die Flughafen Rostock-Laage GmbH als ziviler Regionalflughafen genutzt.
© dpa | 01.07.2025 15:42


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden