Verwandte Themen
Der Airbus A220-300, die HB-JCA, war am Montagvormittag als Flug 1413 von Belgrad nach Zürich unterwegs. Während des Flugs wurde nach Polizeiangaben Rauch in der Kabine gemeldet. Die Ursache ist noch unklar. Am Flughafen waren Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei in Wartestellung.
"Swiss-Flug LX1413 (Belgrad-Zürich) wurde aufgrund von Cockpitwarnungen und leichtem Rauch nach Friedrichshafen umgeleitet", teilte Swiss am Nachmittag mit. "Die Passagiere stiegen normal aus, Busse nach Zürich wurden organisiert."
Die Besatzung habe sich - wie in solchen Fällen vorgesehen - dazu entschieden, den nächstgelegenen geeigneten Flughafen anzufliegen, hieß es weiter. Die Polizei sprach später von einer "Sicherheitslandung".
Am 23. Dezember 2024 musste ein anderer Airbus A220-300 der Airline, die HB-JCD, wegen Rauchentwicklung Flug 1885 in Graz abbrechen. Rund eine Woche nach der Notlandung war ein Flugbegleiter der Airline im Krankenhaus verstorben. Der Vorfall wird aktuell von der Schweizer Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) aufgearbeitet.
© dpa, aero.de | Abb.: Airbus, SWISS | 07.07.2025 12:32
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.