Roman Starowoit
Älter als 7 Tage

Russischer Verkehrsminister nach Entlassung tot aufgefunden

Verwandte Themen

MOSKAU - Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Roman Starowoit russischer Verkehrsminister. Kremlchef Putin feuerte ihn. Nun ist er tot.

Der gerade erst von Kremlchef Wladimir Putin entlassene Verkehrsminister Roman Starowoit ist Moskauer Behördenangaben zufolge tot mit einer Schusswunde in einem Auto gefunden worden. Das teilte das zentrale Ermittlungskomitee in Moskau mit. "Die Umstände des Vorfalls werden derzeit ermittelt. Die Hauptversion ist Selbstmord", sagte die Sprecherin der Ermittlungsbehörde, Swetlana Petrenko.

Zuvor hatten auch russische Medien berichten, dass sich der 53-jährige Politiker an seinem Wohnort Odinzowo im Moskauer Gebiet erschossen haben soll. In dem am Montag in Moskau veröffentlichten Erlass zur Entlassung stehen keine Gründe, warum der erst im Mai vorigen Jahres beförderte frühere Gouverneur des westrussischen Gebiets Kursk seinen Posten schon wieder räumen musste. Auch Kremlsprecher Dmitri Peskow nannten keinen Grund.

Nach Medienberichten lastete die Kreml-Spitze Starowoit wiederholte Betriebsunterbrechnungen an russischen Flughäfen bei ukrainischen Drohnenangriffen an.

Zum geschäftsführenden Verkehrsminister wurde Andrej Nikitin ernannt, der bisher Starowoits Stellvertreter war. Unklar war, warum sich Starowoit das Leben genommen haben könnte.

Dem Politiker der Kremlpartei Geeintes Russland hätten laut Medien Versäumnisse angelastet werden können aus seiner Zeit als Gouverneur des Gebiets Kursk, in dem ukrainische Truppen im August vorigen Jahres Dutzende Ortschaften eingenommen hatten.
© dpa, aero.de | 07.07.2025 15:55
#23051
Beitrag vom 11.07.2025 - 13:40 Uhr
Was kann man das eigentlich falsch verstehen - es sei denn, man will es falsch verstehen?

Sie stellen hier totalitäre Systeme, die absichtlich Menschen umbringen auf eine Stufe mit Deutschland - und wundern sich dann, dass das nicht jeder versteht?

Da geht es nicht ums "verstehen wollen". Diese Gleichsetzung war in Bezug auf die Mittel und auf die Motivation kompletter Blödsinn.

Die Bedeutung des Satzteils "noch(?) nicht so weit" muß ich wirklich erklären?
Die Tendenzen sind auch bei uns in der EU klar erkennbar (siehe z.B. DSA)

Der Digital Services Act (DSA)? Was hat der denn bitte damit zu tun, Leute aus dem Fenster zu stoßen? Oder auch nur der "Tendenz" dazu ??

und daß hier noch nicht die Verhältnisse wie in Russland herrschen ist mir auch geläufig - denn dann hätte ich meinen Beitrag anders formuliert.

Und trotzdem setzen Sie hier Deutschland mit Russland gleich, gestehen Deutschland lediglich zu, "noch" nicht ganz so weit wie Russland zu sein.

Welchen Teil von "dieser ganze Vergleich ist kompletter Bullshit" muss _ich_ erklären?

Meine letzte Antwort: Auch Putin hat mal "klein" begonnen ... es wurden Regimekritiker verfolgt ... dann kamen Parteiverbote ... Richterstellen wurden passend besetzt ... usw.

Wie heißt diese schöne Parole: Wehret den Anfängen

Wenn Sie Parallelen nicht erkennen wollen, tut mir das wirklich leid.

Dieser Beitrag wurde am 11.07.2025 13:41 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 11.07.2025 - 12:35 Uhr
Was kann man das eigentlich falsch verstehen - es sei denn, man will es falsch verstehen?

Sie stellen hier totalitäre Systeme, die absichtlich Menschen umbringen auf eine Stufe mit Deutschland - und wundern sich dann, dass das nicht jeder versteht?

Da geht es nicht ums "verstehen wollen". Diese Gleichsetzung war in Bezug auf die Mittel und auf die Motivation kompletter Blödsinn.

Die Bedeutung des Satzteils "noch(?) nicht so weit" muß ich wirklich erklären?
Die Tendenzen sind auch bei uns in der EU klar erkennbar (siehe z.B. DSA)

Der Digital Services Act (DSA)? Was hat der denn bitte damit zu tun, Leute aus dem Fenster zu stoßen? Oder auch nur der "Tendenz" dazu ??

und daß hier noch nicht die Verhältnisse wie in Russland herrschen ist mir auch geläufig - denn dann hätte ich meinen Beitrag anders formuliert.

Und trotzdem setzen Sie hier Deutschland mit Russland gleich, gestehen Deutschland lediglich zu, "noch" nicht ganz so weit wie Russland zu sein.

Welchen Teil von "dieser ganze Vergleich ist kompletter Bullshit" muss _ich_ erklären?
Beitrag vom 11.07.2025 - 11:33 Uhr
@Real Dreamliner,

gibt es dafür auch Beispiele?

Beschäftigen Sie sich z.B. mit dem Fall Michael Ballweg, das sind in Deutschland die aktuellen Mittel um jemanden "auszuschalten".

Disclaimer für manche Forenteilnehmer:
Nein, ich bin kein Fan von jenem Herren. Ich mag nur nicht die zunehmenden politischen Einflüsse auf die Justiz.

Leider nicht so ganz falsch dieser Verweis. Siehe das aktuelle, politische Geschacher um die drei Richter für das Bundesverfassungsgericht. Und wo Demokratien, auch im Bereich der Justiz hindriften können kann, sieht man ganz erschreckend in den USA.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden