Verwandte Themen
85 Prozent Beteiligung, 93 Prozent Zustimmung: Die Swiss-Piloten steigen aus dem GAV 2023 aus. Der Tarifvertrag läuft jetzt Ende 2026 ab.
"Die Kündigung des Gesamtarbeitsvertrages findet fristgerecht zum erstmöglichen Zeitpunkt statt und ist ein normaler Vorgang", sagte Thomas Steffen, Vorstand und Mediensprecher des Schweizer Pilotenverbandes Aeropers. "Der GAV 2023 wurde unter starkem Einfluss der Corona-Pandemie ausgehandelt und basierte auf der Idee, während der Laufdauer Verbesserungen umzusetzen."
Da Swiss aber "wenig Willen" gezeigt habe, "diese Projekte anzugehen, sind wir heute nicht weiter als vor drei Jahren", so Steffen. "Daher ist es nur folgerichtig, dass die Pilotinnen und Piloten jetzt den GAV kündigen."
Die Pilotengewerkschaft setzt gleich einen Themenschwerpunkt für die Verhandlungen - Aeropers will an die Dienstregeln ran. "Es ist das große Bedürfnis unserer Mitglieder, den Einfluss auf den Einsatzplan zu verbessern", sagte Steffen weiter. "Aktuell haben wir einen sehr begrenzten Einfluss auf unseren Einsatzplan und das muss sich ändern."
© aero.de | Abb.: Swiss | 28.11.2025 13:00







Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.