Die Deutsche Börse gibt am 3. September Änderungen in der Dax-Zusammensetzung bekannt. Schwache Werte werden Leitindex Richtung MDAX verlassen, im Gegenzug können Konzerne aufsteigen.
Lufthansa darf sich nach Einschätzung der US-Bank JPMorgan Hoffnungen auf eine Dax-Rückkehr machen.
Der Flugkonzern musste den Dax im Sommer 2020 infolge des Geschäftseinbruchs und einer Rettung durch den Staat verlassen. Seit Jahresbeginn haben die im MDAX notierten Kranich-Papiere rund 24 Prozent Wert gewonnen. Zuletzt hatte Lufthansa angesichts starker Premiumnachfrage den Ausblick für 2025 bestätigt.
Neben dem Plattformbetreiber Scout24 und dem Bausoftwareentwickler Nemetschek gilt Lufthansa daher als potenzieller Dax-Kandidat.
Aktionäre der Porsche AG, der Porsche SE und von Sartorius müssen laut JPMorgan hingegen um einen Verbleib der Konzerne im deutschen Leitindex bangen.
© aero.de | 07.08.2025 08:37







Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.