Verwandte Themen
Einen Kardinalsfehler von WOW Air hat Play nicht wiederholt. Die isländische Günstigairline verzichtete auf Großraumgerät. Sechs Jahre nach WOW gehen jetzt aber auch bei Play die Lichter aus.
Die Fluggesellschaft hat ihren Flugbetrieb am Montag eingestellt, 400 Mitarbeiter sind von dem Aus betroffen.
Als Gründe nennt das Management verfehlte Erwartungen und schlechte Ticketverkäufe in den letzten Monaten.
Play wollte zuletzt weg von Transitflügen zwischen Europa und den USA mit Umstieg in Island - und hat das Geschäftsmodell auf Flüge zu touristischen Zielen in Europa umgebaut. Teile der Flotte wurden in ein neues AOC auf Malta abgespalten - Einnahmen aus Wetlease-Mandaten der maltesischen Tochter sollten Play ein zweites Standbein verschaffen.
Die Fluggesellschaft steuere zuletzt aber tiefer in die Verlustzone.
© aero.de | 29.09.2025 17:55
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.