MÜNCHEN - Nach der erneuten Sichtung von Drohnen in der Nähe des Münchner Flughafens hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mehr Rechte für die Polizei des Landes gefordert.
Die bayerische Polizei müsse in die Lage versetzt werden, Drohnen sofort abzuschießen, sagte Söder der "Bild"-Zeitung. Er wiederholte damit eine bereits seit längerer Zeit erhobene Forderung. Bayern wolle bereits in der nächsten Kabinettssitzung am kommenden Dienstag ein Schnellgesetz auf den Weg bringen.
"Die Drohnenvorfälle zeigen den großen Druck. Ab jetzt muss gelten: Abschießen statt Abwarten! Und zwar konsequent! Unsere Polizei muss Drohnen sofort abschießen können." Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung war es bis August in diesem Jahr bereits zu sechs Drohnensichtungen um den Münchner Flughafen gekommen.
Der Abschuss von Drohnen über zivilem Gelände gilt in der Wissenschaft nicht als probates Mittel. Zwar ist ein Abschuss rechtlich unter bestimmten Voraussetzungen möglich, wird aber in der Praxis kaum angewandt, wie die Expertin Verena Jackson von der Universität der Bundeswehr in München sagte.
Grund sind große Gefahren, etwa durch herabfallende Trümmer oder möglicherweise explosive Last der Drohne. Auch bei den jüngsten Drohnensichtungen etwa in Dänemark haben die dortigen Behörden von einem Abschuss abgesehen.
© dpa | 03.10.2025 12:03
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrieren oder
einloggen.
Beitrag vom 03.10.2025 - 13:17 Uhr
Nachdem hier schon seit Jahren eine schnelle Entscheidung notwendig ist kann dieses Problem von der Politik bzw. vom Döder kaum als besonders dringend wahrgenommen werden.
(im Gegensatz zu z.B. diesem LNG-Terminal welches mit politischem Rückenwind erstaunlich schnell da war nachdem der Politik wohl sofort klar war dass eine frierende Bevölkerung sich nicht mehr mit Betroffenheit aus dem Rundfunk einfangen lässt)
Söder hat während Corona gezeigt was für ein "Macher" er sein kann und von heute auf morgen Dinge umsetzen kann und hätte mit seinem tollen Polizeiaufgabengesetz und leistungsfähigen Polizei diese Problematik schon längst lösen können aber leider stand in Twitter, Spiegel und Bild damals nichts davon, der Österreicher hat auch nichts vorgeturnt und selber denken kann er ja nicht also plätschert das im Hintergrund weiter vor sich hin bis mal was Größeres passiert was ja keiner hat kommen sehen und überhaupt weiß mans hinterher immer besser und sollte lieber auf unsere allwissenden Journalisten hören anstelle einen auf Bundestrainer zu machen und wenn einem als Politiker wirklich keine Ausrede zu ekelhaft ist schiebt man die Schuld auf den Staat der einem untergeben ist und nur das macht was man ihm aufträgt.
Vor dem Hintergrund zeigt dieses Schnellgericht ähhh Schnellgesetz was er da fordert auch eindrücklich was für ein halbstarker Typ der ist.
Wenn es nämlich darum geht wehrlose Bürger zu belästigen hätte er dieses "Schnellgesetz" im Zweifel auch ganz ohne mediale Darstellung schon längst beschlossen und umgesetzt oder auch einfach mal ohne Rechtsgrundlage gehandelt aber wahrscheinlich fühlt es sich einfach nicht so geil an sich an Unterhaltungselektronik zu vergehen also gibt es dafür keine besonders hohe politische Notwendigkeit.
Der Mann gehört in eine Therapie.
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
(im Gegensatz zu z.B. diesem LNG-Terminal welches mit politischem Rückenwind erstaunlich schnell da war nachdem der Politik wohl sofort klar war dass eine frierende Bevölkerung sich nicht mehr mit Betroffenheit aus dem Rundfunk einfangen lässt)
Söder hat während Corona gezeigt was für ein "Macher" er sein kann und von heute auf morgen Dinge umsetzen kann und hätte mit seinem tollen Polizeiaufgabengesetz und leistungsfähigen Polizei diese Problematik schon längst lösen können aber leider stand in Twitter, Spiegel und Bild damals nichts davon, der Österreicher hat auch nichts vorgeturnt und selber denken kann er ja nicht also plätschert das im Hintergrund weiter vor sich hin bis mal was Größeres passiert was ja keiner hat kommen sehen und überhaupt weiß mans hinterher immer besser und sollte lieber auf unsere allwissenden Journalisten hören anstelle einen auf Bundestrainer zu machen und wenn einem als Politiker wirklich keine Ausrede zu ekelhaft ist schiebt man die Schuld auf den Staat der einem untergeben ist und nur das macht was man ihm aufträgt.
Vor dem Hintergrund zeigt dieses Schnellgericht ähhh Schnellgesetz was er da fordert auch eindrücklich was für ein halbstarker Typ der ist.
Wenn es nämlich darum geht wehrlose Bürger zu belästigen hätte er dieses "Schnellgesetz" im Zweifel auch ganz ohne mediale Darstellung schon längst beschlossen und umgesetzt oder auch einfach mal ohne Rechtsgrundlage gehandelt aber wahrscheinlich fühlt es sich einfach nicht so geil an sich an Unterhaltungselektronik zu vergehen also gibt es dafür keine besonders hohe politische Notwendigkeit.
Der Mann gehört in eine Therapie.