Verwandte Themen
Die Lufthansa lehnte jeden Kommentar zu dem Vorgang ab.
"Unsere klare Erwartung ist, dass Lufthansa ein neues, aber vor allem verhandlungsfähiges Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorlegt", sagte dazu VC-Präsident Andreas Pinheiro. Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann hatte zuletzt gesagt, dass sich der finanzielle Spielraum bei der defizitären Airline nicht vergrößert habe.
Die Piloten sind nach einer erfolgreichen Urabstimmung bereits seit der vergangenen Woche streikbereit. Es geht um die Betriebsrenten für gut 4.800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo. Zuletzt hatten die Piloten der Lufthansa im Jahr 2022 für einen Tag gestreikt.
© dpa-AFX | Abb.: Lufthansa | 08.10.2025 16:48
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.