Beitrag vom 30.06.2024 - 14:43 Uhr
@JordanPensionär schrieb,
Und das wäre in Ihrem Fall was genau?
Ich spiegele nur die Meinung in der Bevölkerung wieder. Siehe Wahlergebnisse.
@JordanPensionär schrieb,
Ausser absurde Theorien, die lange wissenschaftlich fundiert widerlegt sind, hier zu verbreiten und sachliche Argumente und Inhalte von anderen Foristen bewusste zu ignorieren bzw. zu missdeute?
Wenn die Argumente nicht Überzeugen, hat man eben nicht überzeugt. Aber der schuldige soll dann der sein, der darauf hinweist.
@JordanPensionär schrieb,
Und das - so sorry - erinnert doch sehr stark an das üble populistische Agieren der AfD.
Wenn die AFD bei den Wählern mehr anspricht als die Grünen oder SPD hat genau wer etwas falsch gemacht?
Beitrag vom 30.06.2024 - 14:55 Uhr
FrequentC schrieb:
Meine Meinung ist die der Mehrheit.
Komisch, ich hatte gelesen, die AfD hätte bei der letzten Wahl in DE auch nicht mal 16% erreicht.
Wer hindert die anderen Parteien Politik für die Bevölkerung zu machen?
Streng genommen "macht" die AfD bisher nur in 2 Stadtparlarmenten und Lankreisen Politik, mit überschaubarem Erfolg. Der Rest sind Versprechungen und Forderungen in der Gewissheit auch nach der Wahl in der Opposition zu landen.
Die Frage ist also eher, was die anderen Parteien daran hindert, ihre Wähler für genauso dumm zu verkaufen und genauso anzulügen wie die AfD.
Vielleicht, weil Populismus und Lügen nicht für alle Wählerschichten gleich gut funktioniert? Ist aber nur ne Vermutung...
In dem Sinne schönen Sonntag noch :)
Dieser Beitrag wurde am 30.06.2024 14:59 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 30.06.2024 - 16:29 Uhr
@EricM schrieb,
Komisch, ich hatte gelesen, die AfD hätte bei der letzten Wahl in DE auch nicht mal 16% erreicht.
Ich habe doch nicht nur AFD Meinungen. Da gehören auch welche von der FDP, Union sowie BSW dazu. Also Mitte rechts. Und wie sieht es Mitte links aus?
@EricM schrieb,
Streng genommen "macht" die AfD bisher nur in 2 Stadtparlarmenten und Lankreisen Politik, mit überschaubarem Erfolg.
Und dennoch wissen so viele was sie angeblich können?
Komisch. Die Grünen behaupten immer das sie nichts für die Politik unter Merkel können, wo sie nicht beteiligt waren. Das stimmt. Aber warum gilt das nicht für die AFD, welche noch gar nicht beweisen konnte ob sie Gut oder schlecht ist. Der Wähleranteil der das will ist auf jeden Fall höher als bei den Grünen, welche ja schon mal über 7 Jahre in der Regierung unter Schröder waren.
@EricM schrieb,
Der Rest sind Versprechungen und Forderungen in der Gewissheit auch nach der Wahl in der Opposition zu landen.
Auch in den Bundesländern?
@EricM schrieb,
Die Frage ist also eher, was die anderen Parteien daran hindert, ihre Wähler für genauso dumm zu verkaufen und genauso anzulügen wie die AfD.
Was hat die ganze Hetzte gegenüber der AFD schon gebracht? Was für einen Gegenwert haben die 180 Mio € jedes Jahr des "Demokratiefördergesetzes" erreicht, wo NGO´s gefördert werden? Wenn eine NGO aber Fördergeld bekommt, kann man das "N" doch streichen. Oder gar die Meldestellen, wo man dinge Melden kann, welche unterhalb der Strafbarkeitsgrenze liegen anschwärzen kann. Aber "Dumm" sind ja nur die anderen.
@EricM schrieb,
Vielleicht, weil Populismus und Lügen nicht für alle Wählerschichten gleich gut funktioniert? Ist aber nur ne Vermutung...
Genau so wie du hier schreibst, bist du das beste Beispiel warum die Wähler das machen was sie machen und nicht deinen Verheißungen hinterher rennt. Wen alles und jeder der nicht deiner Meinung ist, ein Populist, Dumm, Lügner oder gar Nazi ist, sind sie es dann eben. Und was hat man erreicht? Gar nichts. So wie Sarrazin oder die Coronaleugner verteufelt wurden und man nun plötzlich sieht das sie damals doch nicht so Unrecht hatten. Genau das merken sich die Wähler und lassen sich nicht für Doof verkaufen.
@EricM schrieb,
In dem Sinne schönen Sonntag noch :)
Ebenfalls.
Dieser Beitrag wurde am 30.06.2024 16:34 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 30.06.2024 - 16:47 Uhr
FrequentC schrieb:
Meine Meinung ist die der Mehrheit.
Komisch, ich hatte gelesen, die AfD hätte bei der letzten Wahl in DE auch nicht mal 16% erreicht.
Wer hindert die anderen Parteien Politik für die Bevölkerung zu machen?
Streng genommen "macht" die AfD bisher nur in 2 Stadtparlarmenten und Lankreisen Politik, mit überschaubarem Erfolg. Der Rest sind Versprechungen und Forderungen in der Gewissheit auch nach der Wahl in der Opposition zu landen.
Die Frage ist also eher, was die anderen Parteien daran hindert, ihre Wähler für genauso dumm zu verkaufen und genauso anzulügen wie die AfD.
Vielleicht, weil Populismus und Lügen nicht für alle Wählerschichten gleich gut funktioniert? Ist aber nur ne Vermutung...
In dem Sinne schönen Sonntag noch :)
Da bin ich ja beruhigt, dass Ihre ganzen Tiraden gegen mich garnicht mir gelten, sondern das dies einfach Ihr Stil ist. Aber keine Sorge, Sie sind in guter Gesellschaft, langweilig sollte es Ihnen nicht werden.
Zurück zum Thema des Threads.
Ryanair nutzt eine politische Entscheidung für ihre Zwecke, so wie alle anderen hier auch. Irland geht wirtschaftlich und arbeitspolitisch schweren Zeiten entgegen und hier eine pauschale Deckelung der Flugbewegungen zu implementieren wird Einfluss auf den Wirtschaftsstandort haben. Wenn die Arbeit weg ist, werden sich die Prioritäten der Bevölkerung verschieben und die Industrie geht woanders hin.
Ohne dies zu berücksichtigen, wird der Umwelschutz keine Chance haben, denn es wird nichts passieren. So wie hier, nach diesen ganzen PingPong Vorhaltungen, nichts passieren wird.
Gerne auch von mir, schönen Sonntag noch
Dieser Beitrag wurde am 30.06.2024 18:42 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 30.06.2024 - 18:45 Uhr
@F11 schrieb,
Der ist nicht gegen "uns", sondern gegen Verstand und Vernunft!
Und wer legt fest was der Richtige Verstand oder Vernunft ist?
Gibt es die Kategorie bei Verstand und Vernunft?
@F11 schrieb,
Und Klimawandel hat in der Erdgeschichte mehrfach zu Massen(aus)sterben geführt, allersdings war keiner dieser Klimawandel so extrem menschengeamcht wie dieser.
Und dennoch gibt es Leben auf der Erde scheint etwas wie Anpassung zu geben...
nachdem 90% der Arten ausgestorben waren.. Wer sagt Ihnen, ddass zu den Überlebenden diesmal der Mensch gehören wird?
@F11 schrieb,
Welche anderen? Wohlstandprobleme?
Z.B.
Vielleicht auch noch einige andere.
Welche konkret?
@F11 schrieb,
Haben die Dinosaurier auch versucht,
Und woher kommen dann die geschätzten 15 Mio verschiedenen Arten von Lebewesen, welche es gibt?
Noch gibt, Sie wissen schon, dass täglich Arten aussterben?
@F11 schrieb,
Sie argumentieren schon die ganze Zeit mit Wahlergebnissen, aber immer nur denen die in Ihr Weltbild passen.
Na, dann zeige doch die, die meinem Weltbild nicht entsprechen. Zahlen und Fakten lügen nicht.
Wer hat sich aber noch mal als der "angebliche" größere Demokrat hier selbst gelobt?
Ich habe mich sicher nicht als der "größte" Demokrat gelobt, das entspringt Ihrer Phantasoe
@F11 schrieb,
Das ist ausnahmsweise richtig.
Tja
@F11 schrieb,
Es geht nicht nicht "die " Wahrheit. Es geht nur darum, Naturwissenschaft ernst zu nehmen
Auch die die etwas anderes sagen?
Wenn Sie sich ernsthaft mit Wissenschaft beschäftigen, dann müssten Sie wissen, dass immer auch andere Meinungen berücksichtigt werden, dass Thesen vielfach überprüft werden ... aber was solls, Sie würden eh nur die Aussagen gelten lassen, die in Ihr Weltbild passen.
@F11 schrieb,
Es lehrt sich immer schneller...
kurioserweise sieht das die Mehrheit in Deutschland / EU anders. Siehe aktuelle Wahlergebnisse.
Medine Sie ernsthaft, dass Wahlergebnisse Wissen ersetzen?
@F11 schrieb,
Welche Mehrheit?
Noch nie was von Demokratie gehört?
Doch. Aber noch haben bestimmte Kräfte keine Mehrheit,
@F11 schrieb,
Wie kommen Sie darauf, einer Mehrheit anzugehören?
Einstellung und Wählerwille ist auf meiner Seite.
In deiner Demokratie darf man jeder Meinung sein und träumen
@F11 schrieb,
Und überzeugen kann man nur Menschen, die bereits sind zu zuhören und nach zudenken, statt anderen premanent "Ideoligie" vorzuwerfen.
Genau. Immer sind die anderen die nicht zuhören oder denken können. Schönes Schwarz-Weis denken, wenn die Mehrheit nicht das macht was man will.
Sind Sie auf ein einziges Argument sachlich eingegangen? Ich kenne viele Graubereiche...und ich weiß, wieviel wir nicht wissen
@F11 schrieb,
Die AfD sicher nicht! Und die Apogoleten des "Weiter-So" auch nicht!
Und wer dann?
Menschen, die aus der Geschichte gelernt haben.
@F11 schrieb,
Dass die AfD da so viele Stimmen bekommen, weist eher auf ihr demagogisches Geschick als auf Inhalte hin.
Oder die Unfähigkeit der anderen.
Das ist durchaus möglich
@F11 schrieb,
Der Vorschlag ist doch einfach: Anfangen!
Na dann fang doch an.
habe ich schon lange
@F11 schrieb,
Wer bestimmt, was "sinnvoll" ist? Das Wahrheitsministerium?
Die demokratische Mehrheit.
Mehrheiten bestimmen nicht über die Sinnhaftigkeit des Tuns. Das zeigt sich gerade auf der ganzen Welt.
@F11 schrieb,
Sie sehen das richtig; das war die EU-Wahl. Und was hat das mit der laufenden Legislaturperiode im Bund zu tun?
Wie war das mit der Atomkraft, dem Heizungsgesetzt oder der Migrationspolitik?
Seine Meinung dazu hat der Wähler vor 3 Wochen gezeigt und zeigt sie nächstes Jahr wieder.
Das ist sein gutes Recht.
@F11 schrieb,
Nein! Mur mit allgemeinen Umgangsformen, die Ihnen abhanden gekommen sind.
Was hilft das deinem Klima, anderen die Umgangsformen vorzuwerfen?
Was haben Umgangsformen mit dem Klima zu tun.
@F11 schrieb,
Daher hat die Wahl aus Auswirkungen auf das EU-Parlament.
Und keinerlei aktuelle Wasserstandsmeldung über die Zufriedenheit mit der aktuellen Politik der Ampel?
Und? Eine Regierung wird bei den entsprechenden Wahlen abgewählt, in dem Fall bei den Bundestagswahlen. Sollten Sie wissen.
@F11 schrieb,
Das gehört zur parlamentarischen Demokratie dazu, dass Parteien abgewählt werden. Ich persönlich hoffe auch, dass die FDP abgewählt wird.
Warum schmeißen die Grünen und SPD die FDP nicht raus, wenn sie so schlecht ist. Scheiße. Man braucht sie, weil man sonst keine Mehrheit hat.
Und wenn Umwelt oder Klimapolitik so wichtig wäre, würden die Grünen doch die Mehrheit bekommen. Aber warum ist das nicht so? Fragen über Fragen....
Och, stellen Sie die Fragen ruhig. Das Problem ist, dass es jedem Wähler Gott sei Dank frei gestellt ist, zu wählen, was er will. Und nach den Wahlen wird dann geschaut, welche Mehrheiten sich ergeben.
@F11 schrieb,
Und was ist mit den anderen Parteien in der "Ampel". Und darüber hinaus gibt es immer noch eine Reihe von Landesregierungen, in denen Grüne mit regieren, zum Teil erfolgreich.
So wie in Berlin oder Hessen. Der war lustig...
Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein,Thüringen, Hamburg, Bremen und andere!
@F11 schrieb,
Wo schrieben Sie, dass es Ihnen nur um BaWü und Bayern geht?
Hier z.B.
Dank der Förderalen Strukturen müsste dann aber Baden Würdenberg weit besser dastehen als z.B. Bayern weil da seit 13 Jahren die Grünen an der macht sind. Ist das so?
nach den Prognosen vor 13 Jahren müsste BaWü in der Wirtschaftskraft weit hinten liegen, nicht an dritter Stelle. An erster Stelle Nordrhein-Westfalen mit Schwarz-Grüner Regierung..
@F11 schrieb,
Das Problem ist, dass die AfD keine Probleme und schon gar keine Zukunftsprobleme löst mit ihrer rückwärts gewandten Politik und den leeren Versprechungen …
Grünes Wirtschaftswunder stand auf den Wahlplakaten der Grünen. Wo ist das?
Wo! Wann? In Bayern habe ich solche Plakate nicht gesehen....
@F11 schrieb,
(sie LK Sonneberg)
Wahlergebnis Landkreis Sonneberg zur EU Wahl. Grüne: 1,2% (-2,9% zu 2019) AFD: 34.,7% (+10,7%)
Der Wählerwille ist schon unfair.
Der ist fair: nur im Landkreis Sonneberg tut sich halt nix.... Regieren ist wohl doch nicht so einfach.
@F11 schrieb,
Das ist Ansichtssache, ich sehe durchaus eine Reihe von Dingen, die die "Ampel" nach 16 Jahren Stillstand bewegt hat.
Und warum will oder kann es die Mehrheit nicht sehnen?
Du kannst die erfolge hier gerne mal schreiben. Vielleicht überzeugst du mich mit den Heldentaten?
Wonach soll sich die Mehrheit sehnen?
@F11 schrieb,
Denken Sie doch einfach mal über Freiheitsbegriffe nach.
Frei nach Rosa Luxemburg. Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.
Genau! Also? Über die Konsequenzen nachgedacht? Heißt nämlich nicht, dass es keine Widerspruch heben darf.
@F11 schrieb,
Im Übrigen gibt es ja Menschen, die irgendwie von "Volksgemeinschaft" schwadronieren, in der jeder anders Denkende aussortiert wird. (Hattenwir das nicht schon mal?)
Daher wird das auch von einer Seite so inflationär betitelt um von den eigenen schwächen und fehlern abzulenken. Nur das darauf schon längst keiner mehr hereinfällt.
Leider fallen immer noch zu viel auf dieses reaktionäre faschistische Gelabber rein.
@F11 schrieb,
Und? Was hätte die Nichtabschaltung der AKW gebracht?
z.B. 15 Mio Tonnen CO2 weniger. Niedrigere Preise, weil 6% im Angebot fehlen, was durch Importe kompensiert werden müssen.
Niedriger Preise beim Gas? Mein Strom wurde nicht teurer... erstens langfristige Verträge, zweitens Fotovoltaik.
@F11 schrieb,
Glauben Sie wirklich das Märchen vom billigen Atomstrom.
Stromkosten pro Kwh in Frankreich letztes Jahr im Schnitt 23,7 Cent, Deutschland 41,3 Cent. Können Zahlen lügen?
Und wie hoch wird der Atomstrompreis subventioniert, indem man die Folgekosten auf die Allgemeinheit abwälzt. Im letzten Sommer hat Frankreich übrigens Strom importieren müssen, weil über die Hälfte der AKWs still stand.
@F11 schrieb,
Warum sollte ich?
Warum dann die ganze Aufregung hier
Weil Sie das mit Ihren Halbwahrheiten und Verdrehungen gezielt provozieren. Meinen Sie, die Geheimnisse der Demagogie sind anderen unbekannt?
@F11 schrieb,
Ist das meine Aufgabe?
Und warum willst du dann hier Missionieren?
Das sind doch eher Sie, wie mit Halbwissen missionieren wollen und Widerspruch nicht ertragen können. Ich habe Ihnen mehrfach angeboten, dass zu beenden.
@F11 schrieb,
Ich denke, dass die Grünen jetzt wieder bei ihrer Stammwählerschaft angekommen sind, also jenen, denen Demokratie, Menschlichkeit und Umwelt mehrv am Herzen liegt als anderen.
Ob das alles so stimmt, kann man bezweifel. Oder warum sagt das grüne Parteimitglied Luisa Neubauer folgendes? "Durch die Zunahme der Krisenstände, ausgelöst durch den Klimawandel, werden wir bald keine Wahl zwischen Zeit und Demokratie mehr haben."
Weil auch bei den Grünen immer noch sagen darf, was er/sie will.
@F11 schrieb,
Als ich weiter oben auf andere Bundesländer verwies, wollten Sie es nicht hören.
Auf was wollte ich nicht hören?
@F11 schrieb,
mit der Folge, dass energieintensive Betreibe jetzt nach Norden abwandern. Aber das meinten Sie wahrscheinlich nicht.
@F11 schrieb,
Man verbietet das andere nicht, vor allem nicht den Alkohol, der mehr Menschen tötet bald Cannabis.
Und deshalb macht man noch eine andere Baustelle auf. Seltsame Entscheidung:
Gleichbehandlung?
@F11 schrieb,
Schauen Sie den Ausbau regenerativer Energieerzeugung in beiden Ländern an,
Schön, das z.B. China auch noch jede Woche 2 Kohlekraftwerke ans Netz nimmt und an 26 Atomkraftwerken Baut.
Und die USA hat dieses Jahr erst einen neuen Block in betrieb genommen.
Und wie viel Stromerzeugung mit regenerativen Trägern. Auch China sagt (wie die USA) dass die Kohleverstrommung nur noch eine Übergangstechnologie ist. Wollen Sie aber nicht hören,
@F11 schrieb,
den Vorsprung der Chinesen beim E-Auto,
...mit dreckigem Stom
Und hier mit sauberen....
@F11 schrieb,
die Milliarden $ die die USA in Nachhaltigkeit pumpt.
Tja, das könnten wir auch. Aber wir stecken das Geld lieber in sinnlose Sozialleistungen was keinerlei Nachhaltigkeit erzeugt.
Klar! Wenn man nicht weiter weiß, muss wieder auf die Armen im Lande los gegangen werden.
@F11 schrieb,
Deswegen ist RT glaubwürdiger?
Daher habe ich auch das Wissen wie hoch der Anteil der EE in Bayern und BaWü ist. Soltest da auch man rein schauen. Erweitert den Horizont
@F11 schrieb,
Denken Sie einfach mal darüber nach: Freiheit, Rücksicht, Demokratie und Gemeinschaft gehören zusammen. Meine Freiheit findet die Grenzen immer in der Freiheit der anderen.
Ich muss nicht darüber nachdenken. Du solltest es dringend machen. Ich akzeptiere die Mehrheit, aber du willst es nicht wahrhaben, das die Mehrheit so einen Klimaschutz nicht will. Da braucht dann auch keiner zu kommen mit Freiheit, Rücksicht oder Gemeinschaft. Gibt es denn für diese drei Dinge eine Definition oder gar Rechtsgrundlage wie das auszulegen ist?
Lesen Sie einfach das Grundgesetz! Ist auch zu den Themen recht interessant!
@F11 schrieb,
Schauen Sie einfach in die Geschichtsbücher... da kann man einiges nachlesen, ich empfhele auch das 19.Jahrhundert!
Ich kenne mich mit Geschichte aus. Aber warum hat Nordkorea, Venezuela oder Kuba einen anderen Weg genommen als Südkorea oder Taiwan. Jeder ist seinen Glückes Schmied.
@F11 schrieb,
Die korrupte Elite!
Aha, Und wer ist die?
In diesem Fall die Linksregierung in Venezuela, die sich hinsichtlich demokratischer Wahlen auch nicht mir Ruhm bekleckert hat.
@F11 schrieb,
Und das sehen Sie die Freiheit des Einzelnen in hohem Maß verwirklicht, in einem totalitären System.
Tja, jedes Land kann machen was es will.
Genau! Und deswegen träumen Sie von einem Staat nach russischen oder chinesischen Vorbild? Oder? Da zeigt wieder, dass Ihnen Menschen und ihre Schicksale völlig egal sind.
@F11 schrieb,
Jetzt kommen wir Ihrem Demokratieverständnis langsam näher!
Wer hat hier Probleme mit der "westlichen Demokratie" geäußert. Was der Chinese macht hat mit Deutschland Null zu tun.
Langsam wird blöd: Ich habe den missverstandenen Freiheitsbegriff kritisiert, nicht die Demokratie.
@F11 schrieb,
Ich habe meine eigene Meinung, Sie eine andere! Men passt Ihnen nicht, die Ihre mir nicht.
Und meine Meinung passt dir doch auch nicht. Nur habe ich hinter meiner Meinung eine Mehrheit, was die Wahlergebnisse zeigen. Immer diese Falschfahrer...
Meinungen müssen nicht die gefühlte Mehrheit widerspiegeln, in einer Demokratie sind Meinungen von Mehrheiten unabhängig. Und Ihre Meinung ist mir zunehmend egal. Sie dürfen Sie überall und auch hier vertreten, werden aber oft auf Widerspruch stoßen.
@F11 schrieb,
Ich werde mich dennoch dafür einsetzen, dass Sie Ihre Meinung jederzeit äußern dürfen und Ihnen manchmal widersprechen.
Und das sagt gerade der, der Probleme mit der "westlichen Demokratie" hat. Lachhaft. Oder wer behauptet hier das man nur RT liest?
Ich hatte gefragt... ihre Einlassungen ließen darauf schließen. Und zum anderen sind Sie es doch, der immer wieder Probleme mit Demokratie hat: immer dann, wenn man nicht Ihrer Meinung ist.
@F11 schrieb,
Und Meinungsfreiheit erlaubt noch immer Widerspruch, das dürfte Ihnen klar sein.
Und den Wählerwille zu akzeptieren. Damit haben manche so ihre Probleme.
Ich nicht, jedenfalls nicht nach Wahlen und am Ende einer Wahlperiode.
@F11 schrieb,
Richtig: Menschen mitnehmen, auch bei unbequemen Entscheidungen, vor allem aber auch die Notwendigkeit erklären.
Das ist aber bei der Aktuellen Regierung und speziell den Grünen total in die Hose gegangen. Siehe EU Wahl. Und dennoch will man so weiter machen, weil man meint "Überlegen" zu sein.
Das ist Ihre Interpretation der Realität. Die muss ja nicht stimmen.
@F11 schrieb,
Nicht in diesem Ausmaß!
Faktisch oder Objektiv?
Sowohl als aich.
@F11 schrieb,
Nein! Das eigene "Nicht-Denken"!
Oder Falsch denken.
Die Gedanken sind frei! Von daher kann es "falsch" Denken nicht geben, nur "anders" Denken.
@F11 schrieb,
Sie scheinen immer noch nicht zu verstehen, wie Wissenschaft funktioniert, dazu gibt es Seminare.
Jeder glaubt was er für Richtig hält. Und wie immer sollen gerade deine Thesen die Richtigen sein, auch wenn sie deie Mehrheit der Wähler ablehnt.
Wissen hat - wie Sie es richtig schreiben - nichts mit Glauben zu tun. Und "Wissen" hat auch nichts mit Mehrheiten zu tun. Von daher ist Ihr Beitrag schon wieder unsinnig.
@F11 schrieb,
Und Lügen hat der Club nicht verbreitet, er hat sich in den Prognosen auf Grundlage der zur Verfügung stehenden Erkenntnisse in einigen Punkten geirrt.
Und dann sollen alle anderen stimmen? Nicht jeder jeder zieht die Hose mit der Beißzange an.
haben Sie 1978 schon gewusst, dass es im Jahr 2024 die KI eine so große Rolle wird? Heißt: Prognosen entstehen auf der Grundlage des vorhandenen Wissens, und die kann sich durchaus ändern.
@F11 schrieb,
In dieser Form schon!
Also gab es früher keine Überschwemmungen?
Sicher. Aber fragen Sie mal nach, ob es die in diesem Ausmaß und in dieser Häufigkeit gegeben hat. Es kommen gerade neue in der Schweiz und Italien hinzu. Fragen Sie mal einen Meteorologen oder Klimaforscher, warum.
@F11 schrieb,
Das sind doch Ihre Methoden! Wie wäre es mit Aufklären, Ermutigen, Helfen?
Und was machen die Grünen? Verbieten und Vorschreiben.
Warum argumentieren Sie eigentlich immer mit den Grünen? Leiden Sie unter Verfolgungswahn? Es gibt viele ernsthafte ungrüne Menschen, die genau das machen: Aufklären, Ermutigen, Helfen. Und die die Naturwissenschaften ernst nehmen.
>
@F11 schrieb,
Weil es außerhalb Europas weniger Demokratien gibt.
Dafür können wir nichts
Nein! Aber man muss es nicht gut finden.
@F11 schrieb,
Und jetzt geben Sie ja zu, dass es Ihnen nicht um Argumente geht, sondern nur um "Mehrheiten".
Ohne gute Argumente gibt es keine Mehrheit. In der Demokratie haben alle Parteien die gleichen Möglichkeiten.
Das sind wir beim Punkt. Das kann so oder so ausgehen bei den nächsten Wahlen.
f11 schrieb,
Da fällt mir dann doch noch was ein: Leute, fresst mehr Scheiße, Milliarden Fliegen können nicht irren!
Solange es satt macht?
Ihr Ernst?
@F11 schrieb,
Wo sehen Sie das?
Hier
Ja , wo?
@F11 schrieb,
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ich habe die Mehrheit hinter mir.
Aha! Na dann haben Sie der Mehrheit gerade kein gutes Zeugnis ausgestellt.
@F11 schrieb,
Sollten Sie!
Ich kann
???
@F11 schrieb,
Sind Sie die "anderen"?
Ich bin die Mehrheit
Aha! Sie sind die Mehrheit. Das hatten wir auch schon, vor langer Zeit in Frankreich unter Ludwig dem 14, vor nicht allzu langer Zeit hier. Da hat auch einer gesagt, er sei die Mehrheit. Dann stellen Sie sich doch bitte mal im Halbkreis auf!
@F11 schrieb,
Und den letzten Satz von Einstein beziehe ich so ziemlich auf alle Menschen, auch auf mich
Schön für dich. Der Rest zeigt die Wahlurne.
Da liegt meine Hoffnung darauf. Denn absolute Mehrheit sind in Deutschland noch schwer möglich.
Dieser Beitrag wurde am 30.06.2024 23:48 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 30.06.2024 - 20:33 Uhr
Da bin ich ja beruhigt, dass Ihre ganzen Tiraden gegen mich garnicht mir gelten, sondern das dies einfach Ihr Stil ist. Aber keine Sorge, Sie sind in guter Gesellschaft, langweilig sollte es Ihnen nicht werden.
Sorry, aber jetzt haben Sie mich gerade komplett abgehängt. Dieser Text bezog sich auf ein Antwort von FrequentC...
Welche "ganzen Tiraden" meinen Sie?
Und wieso gelten Sie (oder jetzt doch nicht) Ihnen?
Dieser Beitrag wurde am 01.07.2024 09:13 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 30.06.2024 - 21:43 Uhr
@Frequent C
Was macht Sie eigentlich so sicher, das Sie 'die Mehrheit' hinter sich (sic!) haben!?
Der Unterschied zwischen Landtags-, Bundestags- und EU Wahlen ist Ihnen schon bekannt, oder?
Und somit widerlegen Sie sich mit dem ständigen Verweis auf die Ergebnisse der EU Wahlen (und 'Ihre Glaskugelschau' zum Ergebnis der kommenden Landtagswahlen) in Bezug auf die 'Mehrheitsverhältnisse' in Deutschland permanent selber.
Denn:
die aktuelle Bundesregierung hat immer noch die Mehrheit im deutschen Bundestag (noch bis zur nächsten Bundestagswahl und darüber hinaus, bis eine neue BuRe im Amt ist). Sie wurde bei der letzten Wahl vom Souverän (dem Volk) gewählt und mit einem Regierungsauftrag (inkl. Gesetzesänderungen bei Mehrheit) versehen.
Ob Ihnen diese Regierungsarbeit passt oder nicht spielt dabei absolut keine Rolle!
So sind nun einmal die Spielregeln der Demokratie.
Beitrag vom 30.06.2024 - 21:45 Uhr
Ps. Ob Ihr "Ich spiegele nur die Meinung in der Bevölkerung wieder. Siehe Wahlergebnisse." stimmt, wage ich stark zu bezweiflen.
Beitrag vom 01.07.2024 - 19:35 Uhr
@F11 schrieb,
Gibt es die Kategorie bei Verstand und Vernunft?
Bei dem eine mehtr als beim anderen.
@F11 schrieb,
nachdem 90% der Arten ausgestorben waren.. Wer sagt Ihnen, ddass zu den Überlebenden diesmal der Mensch gehören wird?
Und wer sagt, das wir es nicht sind?
@F11 schrieb,
Welche konkret?
Sicherheit...
@F11 schrieb,
Noch gibt, Sie wissen schon, dass täglich Arten aussterben?
Und wie kam es dann zu 90% Artensterben früher?
@F11 schrieb,
Ich habe mich sicher nicht als der "größte" Demokrat gelobt, das entspringt Ihrer Phantasoe
Bitte Richtig lesen. Ich schieb von ""...als der "angebliche" größere Demokrat...".
@F11 schrieb,
Wenn Sie sich ernsthaft mit Wissenschaft beschäftigen, dann müssten Sie wissen, dass immer auch andere Meinungen berücksichtigt werden, dass Thesen vielfach überprüft werden ... aber was solls,
Wissenschaftliche Ergebnisse und die Umsetzung sind 2 verschiedene paar Schuhe. Den zur Umsetzung braucht es Menschen. Und diese haben alle eine andere Meinung. Und daher muss man versuchen eine Mehrheit an der Wahlurne zu überzeugen. Den ansonsten hat es nichts mit Demokratie zu tun.
@F11 schrieb,
Sie würden eh nur die Aussagen gelten lassen, die in Ihr Weltbild passen.
Was passt nicht in mein Weltbild, wenn ich die Realität beschreibe. Und ein Wahlergebnis ist nun mal die Realität und kein Weltbild.
@F11 schrieb,
Medine Sie ernsthaft, dass Wahlergebnisse Wissen ersetzen?
Wie war das mit dem Weltbild? Wer bei dir nicht hinein pass, ist Unwissend?
@F11 schrieb,
Doch. Aber noch haben bestimmte Kräfte keine Mehrheit,
Und was machen die, welche aktuell eine Mehrheit haben? Die könnten doch. Warum passiert da nicht viel?
@F11 schrieb,
In deiner Demokratie darf man jeder Meinung sein und träumen
das darf jeder. Aber man sollte auch die Realität anerkennen.
@F11 schrieb,
Sind Sie auf ein einziges Argument sachlich eingegangen?
Wenn das Argument aber nicht umsetzbar ist, weil es die Mehrheit anders sieht, sollte man es akzeptieren.
@F11 schrieb,
Ich kenne viele Graubereiche...und ich weiß, wieviel wir nicht wissen
Und ich weiß was die Mehrheit will.
@F11 schrieb,
Menschen, die aus der Geschichte gelernt haben.
Dann haben alle anderen Parteien auch ein problem. Denn von allen anderen sind Wähler zur AFD gewechselt. Also haben die Grünen ein Problem mit der Geschichte. Pädophile gab es ja auch mal.
@F11 schrieb,
Das ist durchaus möglich
So ist es.
@F11 schrieb,
habe ich schon lange
wenn es nicht fangt und die Mehrheit ergibt, macht man einiges Falsch.
@F11 schrieb,
Mehrheiten bestimmen nicht über die Sinnhaftigkeit des Tuns.
Es steht jeder Partei frei die Sinnhaftigkeit zu erklären, damit man den Wählerwillen erreicht. Wenn das keine kann, macht man etwas falsch.
@F11 schrieb,
Das zeigt sich gerade auf der ganzen Welt.
Daher scheint die Welt andere andere Probleme zu haben.
@F11 schrieb,
Das ist sein gutes Recht.
Genau.
@F11 schrieb,
Was haben Umgangsformen mit dem Klima zu tun.
Du hast das doch ins Spiel gebracht?
@F11 schrieb,
Und? Eine Regierung wird bei den entsprechenden Wahlen abgewählt, in dem Fall bei den Bundestagswahlen. Sollten Sie wissen.
Eine Partei die abgewählt / bzw weniger Stimmen erhält wie in der Wahl zuvor wird hat nicht überzeugt oder die falschen Themen.
@F11 schrieb,
Och, stellen Sie die Fragen ruhig. Das Problem ist, dass es jedem Wähler Gott sei Dank frei gestellt ist, zu wählen, was er will
Genau. Daher geht es mit den einen nach oben und den anderen nach unten.
@F11 schrieb,
Und nach den Wahlen wird dann geschaut, welche Mehrheiten sich ergeben.
Und dann kommt etwas heraus, was nicht zusammen passt. Aber der eigene Machterhalt ist größer wie das Wohle des Landes, worauf man vereidigt wurde.
@F11 schrieb,
Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein,Thüringen, Hamburg, Bremen und andere!
Es waren aber schon mehr.
@F11 schrieb,
nach den Prognosen vor 13 Jahren müsste BaWü in der Wirtschaftskraft weit hinten liegen, nicht an dritter Stelle. An erster Stelle Nordrhein-Westfalen mit Schwarz-Grüner Regierung..
Und bei der Erneuerbaren Energie, Pisa oder Wohnungsmangel?
@F11 schrieb,
Wo! Wann? In Bayern habe ich solche Plakate nicht gesehen....
Dann hilft Google
@F11 schrieb,
Der ist fair: nur im Landkreis Sonneberg tut sich halt nix.... Regieren ist wohl doch nicht so einfach.
Wenn sich da nichts tut, kann man sich Fragen warum es die Wähler an der Wahlurne anders sehen? Oder nach was für einer Definition wird der Wählerwille definiert?
@F11 schrieb,
Wonach soll sich die Mehrheit sehnen?
Nach den Thesen der Grünen auf jeden Fall nicht.
@F11 schrieb,
Genau! Also? Über die Konsequenzen nachgedacht? Heißt nämlich nicht, dass es keine Widerspruch heben darf.
Wer hat denn hier Probleme mit dem Widerspruch?
@F11 schrieb,
Leider fallen immer noch zu viel auf dieses reaktionäre faschistische Gelabber rein.
Wer legt noch einmal fest, was ein "reaktionäre faschistische Gelabber" ist?
Daher auch das immer wiederkehrende fordern eines Verbotes gewisser Parteien, weil man sie Argumentativ nicht stellen kann.
@F11 schrieb,
Niedriger Preise beim Gas?
Was hat Gas mit dem abschalten der AKW zu tun? Aber hier mal der Durchschnittliche Gaspreis pro Kwh. 2021 – 7,06 Cent, 2023 – 14,81 Cent.
@F11 schrieb,
Mein Strom wurde nicht teurer... erstens langfristige Verträge, zweitens Fotovoltaik.
Dein Strom wurde vielleicht nicht teurer, aber der Durchschnitt von 2021 zu 2023 von 31,89 zu 46,91 Cent je Kwh.
@F11 schrieb,
Und wie hoch wird der Atomstrompreis subventioniert, indem man die Folgekosten auf die Allgemeinheit abwälzt.
Oh Oh Oh. Eine wunderbare Falschaussage. Es wurden von den Betreibern Rücklagen für den Rückbau gebildet.
Aber was für Kosten entstehen eigentlich wenn Habeck CO2 unter der Nordsee verpressen will, was es ohne die AKW´s gar nicht erst gegeben hätte?
@F11 schrieb,
Im letzten Sommer hat Frankreich übrigens Strom importieren müssen, weil über die Hälfte der AKWs still stand.
Hat denn Deutschland die gleichen Kraftwerke wie Frankreich?
@F11 schrieb,
Weil Sie das mit Ihren Halbwahrheiten und Verdrehungen gezielt provozieren.
Wie war das mit mit den Folgekosten bei den AKW´s? Wer verdreht hier was oder provoziert? Hättest doch nicht auf meine Beiträge Antworten müssen, wenn du so Dünnhäutig bist.
@F11 schrieb,
Meinen Sie, die Geheimnisse der Demagogie sind anderen unbekannt?
Immer die anderen...
@F11 schrieb,
Das sind doch eher Sie, wie mit Halbwissen missionieren wollen und Widerspruch nicht ertragen können.
Ich schreibe den Istzustand und du das was du für Richtig hältst. Das ist aber nicht die Realität. Und wer kann keinen Widerspruch aushalten, wenn er Probleme mit der westlichen Demokratie hat. Und wie war das mit dem Halbwissen, wie bei den EE in Bayern zu BaWü oder den Folgekosten der AKW´s?
@F11 schrieb,
Ich habe Ihnen mehrfach angeboten, dass zu beenden.
Was soll ich beenden? Kannst du das nicht selbst?
@F11 schrieb,
Weil auch bei den Grünen immer noch sagen darf, was er/sie will.
Oh Oh Oh, wenn andere etwa sagen was nicht genehm ist, wird doch auch immer die Moralkeule ausgepackt.
@F11 schrieb,
Gleichbehandlung?
Dann muss doch auch Heroin freigegeben werden.
@F11 schrieb,
Und wie viel Stromerzeugung mit regenerativen Trägern. Auch China sagt (wie die USA) dass die Kohleverstrommung nur noch eine Übergangstechnologie ist.
Warum gehst du nicht auf die AKW´s ein?
Und wenn du kein Problem mit den dortigen Kohlekraftwerken hast, scheint das Thema Klima auch nicht so wichtig zu sein.
@F11 schrieb,
Wollen Sie aber nicht hören,
Funktionsfähige und Sicher sowie abgeschriebene AKW´s bei uns sind aber keine Übergangstechnologien.
Aber warum hat eigentlich Habeck kein Problem mit
@F11 schrieb,
Und hier mit sauberen....
...und teurem
@F11 schrieb,
Klar! Wenn man nicht weiter weiß, muss wieder auf die Armen im Lande los gegangen werden.
Man kann die Mark nur einmal ausgeben die man hat. Und wenn man damit einen Bürgergeldbezieher unterstützt obwohl es Hundertausende freie Stellen gibt, kann man das Geld nun mal nicht in Sinnvollere Dinge stecken.
Und es wird immer Arme Menschen geben.
@F11 schrieb,
Lesen Sie einfach das Grundgesetz! Ist auch zu den Themen recht interessant!
Da stehen in der tat interessante Dinge drin.
@F11 schrieb,
In diesem Fall die Linksregierung in Venezuela, die sich hinsichtlich demokratischer Wahlen auch nicht mir Ruhm bekleckert hat.
Und wer ist bei uns "Links"?
@F11 schrieb,
Genau! Und deswegen träumen Sie von einem Staat nach russischen oder chinesischen Vorbild? Oder?
WO soll ich träumen, wenn andere Länder etwas anderes machen wo ich gar keinen Einfluss nehmen kann, weil ich da kein Wahlrecht haben. Und wer hat hier noch etwas über die "westliche Demokratie" geschrieben? Ich oder Du...
@F11 schrieb,
Da zeigt wieder, dass Ihnen Menschen und ihre Schicksale völlig egal sind.
Die Realität kann schon grausam sein.
@F11 schrieb,
Langsam wird blöd: Ich habe den missverstandenen Freiheitsbegriff kritisiert, nicht die Demokratie.
Bitte die Dinge nicht verdrehen.
@F11 schrieb,
Meinungen müssen nicht die gefühlte Mehrheit widerspiegeln, in einer Demokratie sind Meinungen von Mehrheiten unabhängig.
Und warum wollen dann einige das der Mehrheitswille in unserer Demokratie nicht mehr zählen darf.
@F11 schrieb,
Und Ihre Meinung ist mir zunehmend egal. Sie dürfen Sie überall und auch hier vertreten, werden aber oft auf Widerspruch stoßen.
Das aktuelle Wahlergebnis gibt mir aber Recht, was die aktuelle Meinung ist.
@F11 schrieb,
Ich hatte gefragt... ihre Einlassungen ließen darauf schließen.
Auf was so manche schließen? Interessant...
@F11 schrieb,
Und zum anderen sind Sie es doch, der immer wieder Probleme mit Demokratie hat: immer dann, wenn man nicht Ihrer Meinung ist.
Wer hat hier Probleme mit der Demokratie? Wer hat Probleme mit aktuellen Wahlergebnissen?
@F11 schrieb,
Ich nicht, jedenfalls nicht nach Wahlen und am Ende einer Wahlperiode.
Dann ist doch alles klar, wenn nach den nächsten Wahlen der andere an der Macht sind.
@F11 schrieb,
Das ist Ihre Interpretation der Realität. Die muss ja nicht stimmen.
Die widerspiegelt aber die der Mehrheit der aktuellen Wahlen. Also kann ich nicht so falsch liegen.
@F11 schrieb,
Sowohl als aich.
So oder so...
@F11 schrieb,
Die Gedanken sind frei! Von daher kann es "falsch" Denken nicht geben, nur "anders" Denken.
Und warum wirfst du dann anderen vor das Falsche Medium zu Konsumieren, wenn es kein falsches denken gibt?
@F11 schrieb,
Wissen hat - wie Sie es richtig schreiben - nichts mit Glauben zu tun. Und "Wissen" hat auch nichts mit Mehrheiten zu tun. Von daher ist Ihr Beitrag schon wieder unsinnig.
Warum soll etwas unsinnig sein, wenn man die Wahrheit ausspricht? Wenn man auf 98% keinen Einfluss hat, kann man nicht Denken das man die Mehrheit ist.
@F11 schrieb,
haben Sie 1978 schon gewusst, dass es im Jahr 2024 die KI eine so große Rolle wird? Heißt: Prognosen entstehen auf der Grundlage des vorhandenen Wissens, und die kann sich durchaus ändern.
Wenn du wüsstest was ich alles weiß...
Aber Orwell hat schon in den 40´er von einem Wahrheitsministerium geschrieben.
@F11 schrieb,
Sicher. Aber fragen Sie mal nach, ob es die in diesem Ausmaß und in dieser Häufigkeit gegeben hat. Es kommen gerade neue in der Schweiz und Italien hinzu. Fragen Sie mal einen Meteorologen oder Klimaforscher, warum.
Also die Opferzahlen sinken die ganzen letzten Jahrzehnte kontinuierlich. So gab es in den 70´er Jahren Weltweit bei halber Bevölkerungszahl die dreifachen Todesopfer zu heute bei Wetterextremen.
Was stimmt denn nun? Deine Behauptung oder offizielle Zahlen?
@F11 schrieb,
Warum argumentieren Sie eigentlich immer mit den Grünen? Leiden Sie unter Verfolgungswahn? Es gibt viele ernsthafte ungrüne Menschen, die genau das machen: Aufklären, Ermutigen, Helfen. Und die die Naturwissenschaften ernst nehmen.
Schon mal gesehen unter was wir hier schreiben. Ich helfe dir aber man auf die Sprünge. "Ryanair stichelt gegen irische Grüne"
@F11 schrieb,
Nein! Aber man muss es nicht gut finden.
Wenn man´s eh nicht ändern kann, braucht man sich damit auch nicht Beschäftigen.
@F11 schrieb,
Das sind wir beim Punkt. Das kann so oder so ausgehen bei den nächsten Wahlen.
Und wie ist es bei der letzten Wahl ausgefallen. Oder gab es keine?
@F11 schrieb,
Ihr Ernst?
Ja.
@F11 schrieb,
Ja , wo?
Augen auf.
@F11 schrieb,
Aha! Na dann haben Sie der Mehrheit gerade kein gutes Zeugnis ausgestellt.
Getroffene Hunde Bellen. Danke.
@F11 schrieb,
???
Ich kann
@F11 schrieb,
Aha! Sie sind die Mehrheit. Das hatten wir auch schon, vor langer Zeit in Frankreich unter Ludwig dem 14, vor nicht allzu langer Zeit hier. Da hat auch einer gesagt, er sei die Mehrheit. Dann stellen Sie sich doch bitte mal im Halbkreis auf!
Mit KI geht alles.
@F11 schrieb,
Da liegt meine Hoffnung darauf. Denn absolute Mehrheit sind in Deutschland noch schwer möglich.
Daher freue ich mich darauf.
Beitrag vom 01.07.2024 - 19:47 Uhr
@JordanPensionär schrieb,
Was macht Sie eigentlich so sicher, das Sie 'die Mehrheit' hinter sich (sic!) haben!?
Die Wahlergebnisse.
@JordanPensionär schrieb,
Der Unterschied zwischen Landtags-, Bundestags- und EU Wahlen ist Ihnen schon bekannt, oder?
Klar ist er bekannt. Manche hoffen ja noch das ein Wunder passiert. Aber treten denn die großen Parteien nicht alle auch in den großen Wahlen an?
@JordanPensionär schrieb,
Und somit widerlegen Sie sich mit dem ständigen Verweis auf die Ergebnisse der EU Wahlen (und 'Ihre Glaskugelschau' zum Ergebnis der kommenden Landtagswahlen) in Bezug auf die 'Mehrheitsverhältnisse' in Deutschland permanent selber.
Sind zusammen 31% der Ampelparteien kein Stimmungsbild. Aber wenn das alles kein Problem ist, können sie ja so weitermachen.
@JordanPensionär schrieb,
Denn:
die aktuelle Bundesregierung hat immer noch die Mehrheit im deutschen Bundestag (noch bis zur nächsten Bundestagswahl und darüber hinaus, bis eine neue BuRe im Amt ist). Sie wurde bei der letzten Wahl vom Souverän (dem Volk) gewählt und mit einem Regierungsauftrag (inkl. Gesetzesänderungen bei Mehrheit) versehen.
Genau. Aktuell ist sie noch Amtierend. Aber wen zündet denn endlich mal der Wums, Turbo oder die Bazooka. Von You´ll never walk alone ganz zu schweigen.
Grün Wählen muss man sich leisten können. Die SPD ist die Partei der nichtarbeitenden und hat ihre Kernwählerschaft verraten und beide wollen Geld ausgeben was sie nicht haben.Und die FDP hat wegen Machtgeilheit keinen Arsch in der Hose dem Spuck ein Ende zu setzen.
@JordanPensionär schrieb,
Ob Ihnen diese Regierungsarbeit passt oder nicht spielt dabei absolut keine Rolle!genau, was ich will spielt aktuell keine Rolle. Das wird sich aber nach der nächsten Wahl ändern.
@JordanPensionär schrieb,
So sind nun einmal die Spielregeln der Demokratie.
Sind die Grünen (und Roten) überhaupt immer noch für das senken des Wahlalters auf 16 Jahre für die Bundestagswahl?
Jetzt wäre doch eigentlich ein Guter Zeitpunkt das zu machen, weil man für die Absenkung das Grundgesetz ändern müsste. Dafür bräuchte man doch eine 2/3 Mehrheit im Bundestag und Rat bräuchte. Die CDU oder AFD (im BT) wären doch sicher bereit dem zuzustimmen.
@JordanPensionär schrieb,
Ps. Ob Ihr "Ich spiegele nur die Meinung in der Bevölkerung wieder. Siehe Wahlergebnisse." stimmt, wage ich stark zu bezweiflen.
Warum denn nicht, Ich habe doch die Wahl...
Beitrag vom 01.07.2024 - 20:31 Uhr
Oh man ...
FrequC und F11 + Jordan ... ihr habt sie doch nicht mehr alle beisammen ...
Beitrag vom 01.07.2024 - 23:51 Uhr
Oh man ...
FrequC und F11 + Jordan ... ihr habt sie doch nicht mehr alle beisammen ...
Oh ja, da haben Sie wohl recht. Wobei auch hierzu Albert Einstein wieder mal das Richtige gesagt hat: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Das er recht hatte, zeigt sich in Threads wie diesem.
Beitrag vom 02.07.2024 - 00:01 Uhr
@JordanPensionär schrieb,
Was macht Sie eigentlich so sicher, das Sie 'die Mehrheit' hinter sich (sic!) haben!?
Die Wahlergebnisse.
Sie sind also der neue "Führer" und können Wahlergebnisse voraussehen?
Oder doch eher "Glaskugel"?
@JordanPensionär schrieb,
Der Unterschied zwischen Landtags-, Bundestags- und EU Wahlen ist Ihnen schon bekannt, oder?
Klar ist er bekannt. Manche hoffen ja noch das ein Wunder passiert. Aber treten denn die großen Parteien nicht alle auch in den großen Wahlen an?
Ja natürlich, und bis zu den Landtagswahlen und der nächsten Bundestagswahl ist mich ein bisschen Zeit.
@JordanPensionär schrieb,
Und somit widerlegen Sie sich mit dem ständigen Verweis auf die Ergebnisse der EU Wahlen (und 'Ihre Glaskugelschau' zum Ergebnis der kommenden Landtagswahlen) in Bezug auf die 'Mehrheitsverhältnisse' in Deutschland permanent selber.
Sind zusammen 31% der Ampelparteien kein Stimmungsbild. Aber wenn das alles kein Problem ist, können sie ja so weitermachen.
Ich oder diese Parteien?
Aber ja, genau richtig:
es ist (nur) ein Stimmungsbild - schauen Sie mal auf das Stimmungsbild 1 1/2 Jahre vor der letzten Bundestagswahl und auf das dsnach reale Ergebnis.
@JordanPensionär schrieb,
Denn:
die aktuelle Bundesregierung hat immer noch die Mehrheit im deutschen Bundestag (noch bis zur nächsten Bundestagswahl und darüber hinaus, bis eine neue BuRe im Amt ist). Sie wurde bei der letzten Wahl vom Souverän (dem Volk) gewählt und mit einem Regierungsauftrag (inkl. Gesetzesänderungen bei Mehrheit) versehen.
Genau. Aktuell ist sie noch Amtierend. Aber wen zündet denn endlich mal der Wums, Turbo oder die Bazooka. Von You´ll never walk alone ganz zu schweigen.
Mal abwarten was da noch alles kommt.
Grün Wählen muss man sich leisten können. Die SPD ist die Partei der nichtarbeitenden und hat ihre Kernwählerschaft verraten und beide wollen Geld ausgeben was sie nicht haben.Und die FDP hat wegen Machtgeilheit keinen Arsch in der Hose dem Spuck ein Ende zu setzen.
Tja, so ist das eben. Da können Sie Ihre Wunschträumereien hier noch so groß und breit auswalzen (und immer mehr Unsinn schreiben): die Realität ist: Sie müssen dies Regierung noch übef 1 1/2 Jahre ertragen.
@JordanPensionär schrieb,
Ob Ihnen diese Regierungsarbeit passt oder nicht spielt dabei absolut keine Rolle!
"genau, was ich will spielt aktuell keine Rolle. Das wird sich aber nach der nächsten Wahl ändern."
In Ihren Träumen und möglicherweise nach der nächsten Bundrstagswahl, aber eben (wenn überhaupt) erst dann.
@JordanPensionär schrieb,
So sind nun einmal die Spielregeln der Demokratie.
Sind die Grünen (und Roten) überhaupt immer noch für das senken des Wahlalters auf 16 Jahre für die Bundestagswahl?
Hat nun genau was mit meiner Aussage zu tun? Nullkommanix. Eine weitere Nebelkerze Ihrerseits - nicht mehr.
Jetzt wäre doch eigentlich ein Guter Zeitpunkt das zu machen, weil man für die Absenkung das Grundgesetz ändern müsste. Dafür bräuchte man doch eine 2/3 Mehrheit im Bundestag und Rat bräuchte. Die CDU oder AFD (im BT) wären doch sicher bereit dem zuzustimmen.
Mal abwarten.
@JordanPensionär schrieb,
Ps. Ob Ihr "Ich spiegele nur die Meinung in der Bevölkerung wieder. Siehe Wahlergebnisse." stimmt, wage ich stark zu bezweiflen.
Warum denn nicht, Ich habe doch die Wahl...
SIE haben die die Wahl!?
Wobei, worüber konkret!
Bei der Wahl haben Sie exakt eine Direkt- und eine Zweitstimme.
So das war es von meinerseits zu Ihrem Unfug hier. Hat mit dem eigentlichen Thema schon lange nichts mehr zu tun.
Beitrag vom 02.07.2024 - 00:06 Uhr
Oh man ...
FrequC und F11 + Jordan ... ihr habt sie doch nicht mehr alle beisammen ...
Sie finden also man sollte das AfD Geschwafel hier unkommentiert stehen lassen. Schade, ich hatte Sie - trotz gelegentlichen unterschiedlicher Ansichten - für reflektierten gehalten. Schade.
Beitrag vom 02.07.2024 - 00:17 Uhr
Sie finden also man sollte das AfD Geschwafel hier unkommentiert stehen lassen. Schade, ich hatte Sie - trotz gelegentlichen unterschiedlicher Ansichten - für reflektierten gehalten. Schade.
Schauen Sie sich einfach mal diese endlos langen Erwiderungen an. Wir sind jetzt hier auf Seite 7...